RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00033104.xml
Die Wirbelsäule 2018; 02(02): 157-158
DOI: 10.1055/s-0044-100806
DOI: 10.1055/s-0044-100806
Mitteilungen der DWG
Neues Weiterbildungsangebot zur konservativen Wirbelsäulentherapie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. April 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00033104/201802/lookinside/thumbnails/5592249mitteilungen_10-1055-s-0044-100806-1.jpg)
Die zeitgemäße Behandlung insbesondere von degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen erfordert ein umfassendes Verständnis der zu Grunde liegenden pathologischen Veränderungen und deren Zusammenhänge. Voraussetzung sind fundierte Kenntnisse der Anatomie und Physiologie, um pathologische strukturelle Veränderungen zu erkennen und richtig bewerten zu können. Ebenso wichtig ist es, die komplexen funktionellen Zusammenhänge des Achsenorgans zu verstehen, um eine mögliche Funktionspathologie angemessen einzuschätzen.