RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2018; 32(02): 89-90
DOI: 10.1055/s-0044-101202
DOI: 10.1055/s-0044-101202
Für Sie notiert
Aerobes Training vermindert Schäden durch Feinstaubbelastung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Juni 2018 (online)

Luftverschmutzung durch Feinstaub kann nicht nur zu chronischen Erkrankungen der Atemwege führen, sondern darüber hinaus zu einer generalisierten Entzündungsreaktion. Dementsprechend sollten Situationen, die eine Feinstaubbelastung verstärken können, möglichst vermieden werden. Andererseits gilt ein Ausdauertraining als gesundheitsfördernd – was also tun, wenn das Training nur unter Inkaufnahme einer zunehmenden Feinstaubbelastung möglich ist?