RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2018; 39(02): 82
DOI: 10.1055/s-0044-102110
DOI: 10.1055/s-0044-102110
Aktuell referiert
Nodalbefall beim frühen Ovarialkarzinom
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. März 2018 (online)

Bei jeder 5. Patientin mit einem epithelialen Ovarialkarzinom wird der Tumor in einem frühen Stadium (FIGO I oder II) diagnostiziert. Italienische Wissenschaftler haben untersucht, wie häufig in diesem Kollektiv mit einem pelvinen bzw. paraaortalen Lymphknotenbefall zu rechnen ist und welche Risikofaktoren hierfür prädisponieren. Ziel ist es, diejenigen Patientinnen identifizieren zu können, die von einer Lymphonodektomie profitieren.