RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034925.xml
Hamostaseologie 2024; 44(06): 427
DOI: 10.1055/s-0044-1800986
DOI: 10.1055/s-0044-1800986
Forum
Erhöhte Thrombozytenaktivierung bei zirrhotischen Patienten mit Pfortaderthrombose
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00034925/202406/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0044-1800986_1800986-1.jpg)
Kommt es bei Patienten mit einer Zirrhose zu einer Pfortaderthrombose (PVT), verschlechtert sich ihr Zustand schnell. Die Inzidenz der PVT bei Zirrhose variiert je nach Studie: Sie liegt bei kompensierter Zirrhose bei 10% und bei 17% im Child-Pugh-Stadium B und C. Als Folge der portalen Hypertonie, die durch klinische Ereignisse wie PVT, sekundäre massive Ösophagusblutungen und refraktäre Aszites verursacht wird, kann eine ischämische Nekrose des Darms zu Multiorganversagen oder sogar zum Tod führen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. Dezember 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany