Zusammenfassung
Sowohl die Verbesserung operativer Techniken als auch die Entwicklungen
auf dem Gebiet der antibiotischen Therapie haben dazu geführt, daß
eine große Anzahl von Blasenextrophiepatienten das reproduktive Alter
erreicht. In der Literatur wurden bereits-wenn auch selten - Fälle von
Schwangerschaftsverläufen solcher Patientinnen beschrieben, welche nach
Konversion einer Transureterokutaneostomie in eine kontinente Harnableitung
zwei Schwangerschaften erfolgreich per Sectio beendet. Es werden außerdem
die möglichen urologischen und geburtshilflichen Komplikationen diskutiert.
Die kontinente Harnableitung als operative Therapieform der kongenitalen Blasenextrophie
hat zu einer bedeutenden Verbesserung der Lebensqualität bei den betroffenen
Patienten geführt. Der vorliegende Bericht unterstreicht, daß eine
kontinente Harnableitung per se keine Kontraindikation für das Austragen
einer Schwangerschaft darstellt. Während der Schwangerschaft und bei
der Entscheidungsfindung des Entbindungsmodus sollte eine enge Zusammenarbeit
zwischen Geburtshelfer und Urologen erfolgen.
Abstract
As a result of improved surgical techniques as well as the development
of new antibiotic drugs, an increasing number of women with bladder exstrophy
reach childbearing age. Few case reports on the course of pregnancy in such
women exist in the literature. In this report we describe the outcome of two
successful pregnancies in a patient with previous ectopia vesicae, who had
undergone a continent urinary diversion from a uretero-cutaneostomy. Potential
urological and obstetrical complications are discussed. The continent urinary
diversion as a therapeutic modality has led to an overall improvement of life
quality in patients with congenital bladder exstrophy. This case report shows
once again that pregnancy is not contraindicated in patients after urinary
diversion. During pregnancy surveillance and delivery, cooperation between
the obstetrician and urologist are strongly recommended.
Key words
Bladder exstrophy - Urinary diversion - Pregnancy - Cesarean section
1 Urologische Klinik der Heinrich-Heine_universität, Moorenstraße
5, D-40225 Düsseldorf