RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-1999-13492
Hippokrates Verlag Stuttgart
Fibrodysplasia ossificans progressiva.
Fallbeschreibung Nach einem Vortrag auf dem 37. Symposium der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie vom 16. bis 19. Oktober 1996 in ZürichFibrodysplasia ossificans progressiva. Case ReportPublikationsverlauf
30.5.1998
Publikationsdatum:
31. Dezember 1999 (online)

Zusammenfassung
Berichtet wird über einen neunjährigen Patienten mit der seltenen Bindegewebserkrankung Fibrodysplasia ossificans progressiva. Es handelt sich um eine chronisch progressive Erbkrankheit unbekannter Ätiologie mit ungünstiger Prognose. Jede Gewebetraumatisierung muß vermieden werden, da sie ein Fortschreiten der Erkrankung induziert.
Abstract
A case of a nine-year-old boy with a rare connective tissue disorder is presented. Fibrodysplasia ossificans progressiva is a chronic progressive hereditary disease of unknown etiology and unfavourable prognosis. Any injury to tissue must be avoided as it induces further progression of the disease.
Schlüsselwörter
Fibrodysplasia ossificans progressiva - Münchmeyer-Syndrom - Myositis ossificans progressiva - Kalk-einlagerungen
Key words
Fibrodysplasia ossificans progressiva - Münchmeyer syndrome - Myositis ossificans progressiva - calcification