Zusammenfassung
In der Literatur werden sehr unterschiedliche Ergebnisse nach operativer
Handgelenkversteifung berichtet. Ziel unserer Studie war es, herauszufinden,
was der Patient von einer Handgelenkversteifung erwarten darf. 64 Patienten,
bei denen von 1992 bis 1996 an unserer Klinik eine Handgelenkversteifung wegen
einer isolierten Arthrose nach Trauma, Degeneration oder Lunatumnekrose durchgeführt
wurde, wurden mittels DASH-Fragebogens erfaßt. Es ergab sich ein durchschnittlicher
DASH-„function/symptom score” von 45,6 Punkten (0
Punkte entsprechen dem besten, 100 Punkte dem schlechtesten Ergebnis). 35
von den insgesamt 64 Patienten wurden klinisch und radiologisch nachuntersucht.
Die Beurteilung erfolgte anhand eines modifizierten traditionellen Handgelenk-Bewertungsschemas.
Diese Ergebnisse korrelierten statistisch signifikant mit denen des patientenorientierten
DASH-Fragebogens (Korrelation r = -0,71 und Signifikanz p < 0,001)
und lieferten erste Hinweise für dessen Validität.
Die Arthrodese hat einen festen Stellenwert in der Therapie des destruierten
Handgelenkes und läßt bei richtiger Indikation eine deutliche Besserung
der Funktion und Schmerzsymptomatik erwarten. Die Annahme, daß die Arthrodese
um den Preis der Beweglichkeit in jedem Fall zur Schmerzfreiheit führt,
erwies sich dagegen als falsch. Die Verwendung der neuen AO-Handgelenk-Arthrodesenplatte
hat sich bewährt.
Abstract
Different results are reported following total wrist fusion. We performed
64 total wrist fusions due to posttraumatic or degenerative arthrosis of the
wrist including Kienböck's disease. Clinical
outcome was evaluated using the DASH-questionnaire. The mean DASH-function/symptom
score was 45.6 points (0 points representing the best possible result and
100 points representing the worst possible result). In addition, 35 patients
of this group were reexamined clinically and radiologically using a modified
traditional wrist score. The preliminary results of the traditional wrist
score and the DASH-score demonstrated a significant correlation (r = -0.71;
p < 0.001) indicating the validity of the DASH-score.
In conclusion, this study shows that wrist fusion results in significant
pain reduction and improvement of function. However, complete pain relief
cannot be expected for the majority of patients. The new AO wrist fusion plate
is used in our standard technique of wrist fusion. In a further study, we
will investigate the outcome of total wrist fusion in comparison with limited
wrist fusion using the DASH-questionnaire and the wrist score.
Schlüsselwörter
Gelenke: Handgelenk - Arthrodese - AO-Handgelenk-Arthrodesenplatte - Bewertung der Ergebnisse - DASH-Fragebogen
Key words
Joints: Wrist-arthrodesis - AO wrist fusion plate - assessment of results - DASH-score