Zusammenfassung
Liddefekte nach Tumorresektion betreffen sehr viel häufiger das Unterlid
als das Oberlid. Zahlreiche Operationsverfahren wurden zur Lidrekonstruktion
angegeben. Bei uns hat sich eine modifizierte Brückenlappentechnik nach Tripier bewährt: Bei der Innenauskleidung wird ein
Schleimhaut-Knorpel-Transplantat aus der Nase oder ein Gaumenschleimhaut-Transplantat
verwendet; für die äußere Deckung dient ein Brückenlappen
aus dem Oberlid. Mit dieser Technik konnten bei ganz unterschiedlichen Defektausdehnungen
funktionell wie ästhetisch gute Ergebnisse erreicht werden.
Abstract
Defects of the lower lid are more common than defects of the upper lid.
Various methods for reconstruction of the lower lid have been published; we
prefer the method of Tripier . The inner lining is
reconstructed using a composite graft from the nose, and the outer defect
is covered by a myocutaneous teridge flap from the upper lid. We have used
this technique for defects of different sizes and have obtained good functional
and aesthetic results.
Schlüsselwörter
Unterliddefekt - Composite Graft - Brückenlappen - freies Schleimhauttransplantat
Key words
: Lower lid defect - composite graft - bridge flap - free mucosal graft