Zusammenfassung.
Studienziel: Die kinematische Analyse der Halswirbelsäulenbeweglichkeit
ist wichtig, um die Effekte therapeutischer Interventionen an der Halswirbelsäule
zu objektivieren. In dieser Studie wurde die Meßgenauigkeit und Reliabilität
eines ultraschallgestützen Bewegungsanalysesystems bestimmt und damit
der physiologische Bewegungsumfang der Halswirbelsäule gesunder Probanden
ermittelt. Ziel war es, die klinische Eignung dieses Systems festzustellen. Methoden: An 20 gesunden Personen mit einem mittleren Alter
von 23 Jahren (19 - 28 Jahre) wurde die aktive und passive
Halswirbelsäulenbeweglichkeit mit einem PC-gestützten CMS 3D-Echtzeit-Ultraschallbewegungsanalysesystem
(Zebris Medizintechnik, Tübingen, Deutschland) ermittelt. Die Meßgenauigkeit
des Systems wurde an einem Präzisionswinkelmesser bestimmt. Zwei Untersucher
stellten die Retest- und die Interrater-Reliabilität (Zuverlässigkeit)
fest, für die Pearson-Korrelations-Koeffizienten errechnet wurden. Ergebnisse: Die maximale Winkeldifferenz zwischen Präzisionswinkelmesser
und CMS war 0,6 °. Retest- und Interrater-Reliabilität korrelierten
signifikant (0,84 > r > 0,96, p > 0,001).
Der ermittelte Bewegungsumfang der Halswirbelsäule in den verschiedenen
Ebenen entsprach den von anderen Verfahren bekannten Werten.
Schlußfolgerungen: Die Halswirbelsäulenbeweglichkeit kann
mittels ultraschallgestützter Bewegungsanalyse akkurat und reliabel gemessen
werden. Das CMS Ultraschallbewegungsanalysesystem ist für den klinischen
Einsatz geeignet.
Noninvasive, Accurate and Reliable Measurement of the Cervical Spine
Motion with a 3D Real-time Ultrasound Motion Analyser.
Aims: The kinematic analysis of cervical spine motion
is important to assess objectively the effects of therapeutic interventions.
In this study, precision and reliability of a 3D ultrasound motion analyser
was determined. Using this tool the physiologic range of movement of healthy
volunteers was assessed. The aim was to test the clinical practicability of
this system. Methods: The active and passive cervical
spine range of motion of 20 healthy volunteers with a mean age of 23 years
(range 19 - 28 years) was determined using a CMS 3D ultrasound
realtime motion analyser (Zebris Medizintechnik, Tübingen, Germany).
Precision was assessed by comparison with a precision goniometer. Two observers
determined the inter-rater and retest reliability and the Pearson correlation
coefficients were calculated. Results: The maximum
measurement difference between CMS and precision goniometer was 0.6 °.
Inter-rater- and retest reliability correlated significantly (0.84 < r
< 0.96, p < 0.001). The range of motion found by the CMS
corresponded well with motion values determined using other devices.
Conclusions: The range of motion of the cervical spine can be assessed
accurately and reliably using a 3D ultrasound motion analyser. The CMS motion
analyser is suitable for clinical practice.
Schlüsselwörter:
Halswirbelsäule - Bewegungsumfang - Ultraschall - Kinematische Analyse
Key words:
Cervical spine - Range of motion - Ultrasound - Kinematic analysis