Klin Monbl Augenheilkd 2000; 216(6): 420-423
DOI: 10.1055/s-2000-10589
KASUISTIK

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Primäre Vorderkammerzyste mit ungewöhnlicher Symptomatik bei einem Erwachsenen[1] [2]

Primary iris stromal cyst in an adult with unusual symptomsClaudia Auw-Haedrich, Günther Schlunck, Heinrich Witschel
  • Universitäts-Augenklinik, Killianstr. 5, D-79106 Freiburg (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. H. Witschel)
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2000 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund Die meisten Epithelzysten der Vorderkammer sind Folge einer perforierenden Verletzung. Deutlich seltener hingegen sind primäre Vorderkammerzysten, die ohne erkennbare Ursache meist im Kindesalter auftreten. Sie werden auch als „Stromazysten” der Iris bezeichnet und führen häufig zu Symptomen wie z. B. Sehverschlechterung durch Verlegung der Pupille. Im Erwachsenenalter sind primäre Vorderkammerzysten noch seltener und verursachen nur selten Beschwerden.

Kasuistik Ein 41-jähriger Patient bemerkte plötzlich eine Sehverschlechterung, Tränenlaufen und starke Blendungsempfindlichkeit des rechten Auges. Als Ursache fand sich eine große Vorderkammerzyste im nasal unteren Quadranten bei reizfreier Vorderkammer und normalem Augendruck. Anlässlich einer augenärztlichen Untersuchung drei Jahre zuvor war keine Zyste aufgefallen. Hinweise für ein vorangegangenes Trauma fanden sich weder anamnestisch noch bei der Spaltlampenuntersuchung. Die Zyste wurde mittels Iridozyklektomie entfernt. Postoperativ entwickelten sich eine Katarakt und ein Makulaödem, weshalb eine Phakoemulsifikation mit Hinterkammerlinsenimplantation sowie eine systemische Behandlung mit Steroiden und Acetazolamid notwendig wurden. Bis jetzt, 2 Jahre nach der ersten Operation, ist kein Rezidiv der Zyste aufgetreten.

Schlussfolgerungen Auch im Erwachsenenalter treten primäre Vorderkammerzysten auf. Entgegen bisheriger Beschreibungen kann solch eine Zyste akute Symptome verursachen.

Background Most epithelial cysts of the anterior chamber (“iris stromal cysts”) occur after penetrating ocular injuries and represent secondary epithelial ingrowth. Primary iris stromal cysts are less common and mostly congenital. Acquired primary iris stromal cysts in adults are extremely rare and cause less often symptoms than congenital cysts.

Patient A 41-year old patient presented with sudden loss of visual acuity, epiphora and photophobia of his right eye. A large iris cyst was found in the nasal lower quadrant of the anterior chamber. It had not been present 3 years before when the patient was last seen by an ophthalmologist. There was no history of trauma and no signs of preceding ocular injury at slit-lamp examination. The cyst was surgically removed by iridocyclectomy. Postoperatively the patient developed cataract and macular edema. A phacoemulsification with posterior chamber lens implantation as well as a systemic treatment with steroids and acetazolamide were necessary. Until now, two years after surgery, the cyst did not recur.

Conclusions Primary iris stromal cysts also occur in adults. In contrast to previous reports the cyst of our patient has caused acute symptoms.

1 Eingereicht am 9. 12. 99 und in der vorliegenden Form angenommen.

2 Herrn Prof. Dr. G. O. H. Naumann gewidmet.

Literatur

1 Eingereicht am 9. 12. 99 und in der vorliegenden Form angenommen.

2 Herrn Prof. Dr. G. O. H. Naumann gewidmet.