Fortschr Neurol Psychiatr 2000; 68(4): 188-192
DOI: 10.1055/s-2000-11626
ORIGINALARBEIT
Georg Thieme Verlag Stuttgart ·New York

Das Carbamazepin-Hypersensitivitäts-Syndrom

Differentialdiagnostische Erwägungen an einer exemplarischen FallvorstellungThe Carbamazepine-Hypersensitivity-Syndrome - Aspects of Differential Diagnoses with a Representive Case History:S. Elstner, W. Sperling
  • Psychiatrische Klinik mit Poliklinik der Universität Erlangen- Nürnberg (komm. Direktor: apl. Prof. Dr. J. H. Demling)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2000 (online)

Preview

Zusammenfassung:

Die rückfallprophylaktischen Eigenschaften bei affektiven Störungen des Antikonvulsivums Carbamazepin sind in der Psychiatrie bereits seit langem bekannt und werden auch sehr häufig genutzt. In Erinnerung gerufen muss hierbei jedoch eine wichtige und gefährliche Nebenwirkung dieses Antiepileptikums: Das Carbamazepin-Hypersensitivitäts-Syndrom, das exemplarisch an einem Fallbeispiel dargestellt werden soll.

Diese allergische Reaktion kann diffentialdiagnostisch Schwierigkeiten machen. Vom klinischen Bild her ähnelt sie einem Virusinfekt oder zeigt sogar zelluläre Befunde wie bei einem Lymphom. Durch die systemische Beteiligung gibt es auch dramatische und ernste Verläufe.

Der psychiatrisch tätige Arzt muss beim Einsatz von Carbamanzepin als Phasenprophylaktikum diese dramatische Nebenwirkung im Gedächtnis haben und den Patienten auch darüber in angemessener Weise informieren.

In psychiatry the efficacy of the anticonvulsant carbamazepine in the prophylaxis of bipolar affective disorders is very known and so this drug has been used for a long time. But one very important and dangerous side effect of carbamazepine must be emphasesed: the „carbamazepine-hypersensitivity-syndrome”, which will be presented in this article in a representive example. The allergic reaction can be difficult in differential diagnostic aspects: the clinical symptoms of this reaction can be very similar to viral infections; in the histological view aspects of a lymphoma can even be found.

Because of the systemic reactions there are dramatic and very serious courses.

So the psychiatrist has to remember the dramatic side effects and must inform the patients about them in using carbamazepine.

Literatur

Dr. med. Samuel Elstner

Psychiatrische Klinik mit Poliklinik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Schwabachanlage 6

91054 Erlangen

eMail: Elstner@psych.med.uni-erlangen.de