Zusammenfassung
Die Fluoreszenzendoskopie ist ein neues Verfahren, mit dem visuell nicht
oder nur schlecht sichtbare maligne oder prämaligne Veränderungen
endoskopisch besser erkannt werden können. Durch den Einsatz bestimmter
Sensibilisatoren, die exogen verabreicht werden und sich selektiv in malignen
Veränderungen anreichern, kann durch Bestrahlen mit Licht geeigneter
Wellenlänge eine Fluoreszenz induziert werden. Aber auch endogene Fluorophore,
die sich unterschiedlich in malignen oder benignen Veränderungen finden,
lassen eine gewebsdifferenzierte Autofluoreszenz erkennen.
In der Urologie ist die Fluoreszenzendoskopie nach Sensibilisierung mit
5-Aminolävulinsäure mittlerweile am weitesten verbreitet. In der
Gastroenterologie gibt es hoffnungsvolle Ansätze, durch diese Methode
beim Barrett-Ösophagus, bei der Colitis ulcerosa und bei anderen prämalignen
Veränderungen eine verbesserte Diagnostik zur Früherkennung von
Karzinomen und Dysplasien zu entwickeln.
Diese Übersicht soll den derzeitigen Stand und die zukünftige
Entwicklung der Fluoreszenzendoskopie in der Gastroenterologie aufzeigen.
Summary
Fluorescence endoscopy is a new technique which allows a better endoscopic
detection of nonvisible or difficult detectable malignant or premalignant
lesions. Exogenously applied sensitizers accumulate selectively in malignant
lesions and induce fluorescence after illumination with light of adequate
wavelength. However, also endogenous fluorophores, different located in malignant
or benign lesions, induce a different autofluorescence in these tissues.
Meanwhile fluorescence endoscopy is a widely spread technique in urology
using 5-aminolevulinic acid sensitization. In gastroenterology this technique
seems promising in the detection of early cancers or dysplasia in patients
with Barrett's esophagus or ulcerative colitis.
This paper describes the current statuts and future development of fluorescence
endoscopy in gastroenterology.
Schlüsselwörter:
Fluoreszenzendoskopie - Sensibilisatoren - 5-Aminolävulinsäure - exogene Fluoreszenz - Autofluoreszenz - Präkanzerosen - Barrett's ophagus - Colitis ulcerosa
Key words:
Fluorescence endoscopy - sensitizer - 5-aminolevulinic acid - exogenous fluorescence - autofluorescence - precancer - Barrett's esophagus - ulcerative colitis