Ein 38jähriger Patient stellte sich mit seit 2 Monaten zunehmenden Schluckstörungen vor. Er hatte das Gefühl, feste Nahrung bleibe ihm im Halse stecken. Zusätzlich beschrieb er oralen und nasalen Speisereflux. In den letzten 2 Monaten hatte er 7 Kilogramm an Gewicht abgenommen. Er ernährte sich ausschließlich über hochkalorische Sondenkost. Ein Jahr zuvor war die Diagnose einer mitochondrialen Zytopathie vom Typ einer chronisch progressiven externen Ophthalmoplegie (CPEO) gestellt geworden.
Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie ?
Welche Untersuchungen veranlassen Sie?
Literatur
1
Elidan J, Shochina M, Gonen B, Gay I.
Manometry and electromyography of the pharyngeal muscles in patients with dysphagia.
Arch Otolaryngol Head Neck Surg.
1990;
116
910-913
4
Ekberg O.
Dysfunction of the pharyngo-oesophageal segment in patients with normal opening of the upper oesophageal sphincter: a cineradiographic study.
Br J Radiol.
1987;
60
637-644