NOTARZT 2000; 16(3): 108-111
DOI: 10.1055/s-2000-658
KASUISTIK
Kasuistik
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

CO-Intoxikation

M. Born, N. Russ, K. Ellinger
  • Institut für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg, Universitätsklinikum Mannheim (Direktor: Prof. Dr. med. K. van Ackern), Mannheim
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2000 (online)

Preview

Zusammenfassung

Geschildert wird der Rettungseinsatz bei einer Kohlenmonoxidvergiftung. Aufgrund der unspezifischen Symptomatik beider Patienten und einer unklaren Verdachtsdiagnose des Hausarztes wird eine CO-Intoxikation erst sehr spät in Betracht gezogen, so dass es im Rahmen der Rettung zu einer CO-Exposition des eingesetzten Rettungsdienstpersonals kommt. Erst in der aufnehmenden Klinik, in die beide Patienten ohne Arztbegleitung transportiert werden, wird die Diagnose einer CO-Intoxikation mittels Blutgasanalyse bestätigt. Auch das Rettungsdienstpersonal ist mittlerweile symptomatisch. Der Fall unterstreicht eindrücklich die Wichtigkeit des Eigenschutzes bei CO-Intoxikationen. Diskutiert wird neben der Klinik und Diagnostik der CO-Intoxikation auch deren Therapie unter Berücksichtigung der hyperbaren Oxygenierung.

Carbon Monoxide Poisoning

Reported is a case of a carbon monoxide intoxication. Due to uncharacteristic symptoms of the patients and a misleading diagnose by the family doctor a CO-intoxication was considered very late, leading to CO-exposure of the ambulance team. The patients were transferred to hospital unaccompagnied by a physician. First in the hospital a CO-intoxication was confirmed via blood gas analysis. The ambulance team showed symptoms of CO-intoxication also. The case underlines the importance of self-protection in CO-intoxications. Discussed is the clinic, diagnostics and therapy of CO-intoxication including the use of hyperbaric oxygenation.

Literatur

Dr. med. Michael Born

Institut für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Universitätsklinikum Mannheim

Theodor-Kutzer-Ufer 1 - 3

68135 Mannheim

eMail: michael.born@urz.uni-heidelberg.de