Geburtshilfe Frauenheilkd 2000; 60(7): 380-385
DOI: 10.1055/s-2000-7387
Originalarbeit

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Transiente regionale Osteoporose in der Schwangerschaft

Transient regional osteoporosis during pregnancyK. Lübbe, H. Riedel
  • Kreiskrankenhaus Großburgwedel, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2000 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die transiente Osteoporose gilt als eine seltene Komplikation in der Schwangerschaft und ist bei Auftreten meist regional in den Hüften lokalisiert. Hüft- oder Kreuzschmerzen sind hingegen in der Schwangerschaft keine Rarität. Oftmals wird diesen Beschwerden nicht weiter nachgegangen, insbesondere auch deshalb, da sie einerseits meist transient sind und die weiteren Abklärungsmethoden entweder invasiv oder sehr kostspielig sind oder aber mit einer Strahlenbelastung einhergehen. Trotzdem sollte bei persistierenden Beschwerden eine Abklärung mittels Kernspintomographie erfolgen, da bei weiterer Belastung die Gefahr von pathologischen Frakturen besteht. Bei der Häufigkeit der Beschwerden liegt der Verdacht nahe, dass in milderen Fällen eine schwangerschaftsassoziierte Osteoporose weitaus häufiger auftritt als bisher angenommen wurde. Dies ist ein Bericht über zwei Fälle von transienter schwangerschaftsassoziierter Osteoporose.

Abstract

Transient osteoporosis is thought to be a rare complication in pregnancy and on its clinical appearance it is most often located in the hips. Although hip- and backpain are not rare during pregnancy. Often these complaints are not further examined most times because they are on the one hand transient and on the other hand the follow-up needs invasive, expensive or radiologic methods which are contraindicated during pregnancy. Nevertheless persistent complaints should be followed-up by MRT since ongoing weight bearing keeps the danger of pathological fractures. Keeping the frequency of the typical complaints during pregnancy in mind it seems to be likely that pregnancy associated osteoporosis in minor clinical appearances might often be mistaken. This is a report on two cases of pregnancy associated osteoporosis.

Literatur

Dr. Kristina Lübbe

Kreiskrankenhaus Großburgwedel

Fuhrberger Straße 8

30938 Burgwedel