Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2000; 35(3): 137-140
DOI: 10.1055/s-2000-8747
ORIGINALIA
Georg Thieme Verlag Stuttgart ·New York

Klinische Bedeutung und Auswirkung von Fremdkörper- embolien bei Anwendung zentralvenöser Katheter

Clinical Means and Effects of Foreign Body Embolism during the Use of Central Venous Catheters.G.  Michaelis1 , J. Biscoping2
  • 1Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Hämotherapie, Krankenhaus-Spitalfond, Waldshut-Tiengen
  • 2Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin der St. Vincentius-Krankenhäuser, Karlsruhe
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2000 (online)

Preview

Zusammenfassung.

Eine Embolie durch Katheter- oder Punktionsmaterial stellt insgesamt eine seltene Komplikation beim Einsatz von zentralvenösen Kathetern dar. Zum einen sind dafür Anwenderfehler (z. B. Abscheren bzw. Abreißen von Kathetern oder Seldingerdrähten) und zum anderen akzidentelle Ursachen (z. B. Produktfehler, Materialermüdungen) verantwortlich zu machen. Wegen der Gefahr schwerwiegender Schäden als Folge der Embolisation sollten die Fremdkörper aus dem kardio-zirkulatorischen System des Patienten möglichst rasch und vollständig entfernt werden. Bei der Diagnostik erweist sich die zweidimensionale Echokardiographie als besonders hilfreich. Die Methoden der interventionellen Radiologie besitzen für die Beseitigung intravaskulärer Fremdkörper einen sehr großen Stellenwert.

An embolism caused by catheters or puncture devices is generally a rare complication during the use of central venous catheters. Possible reasons are either mistakes on the part of the user (e. g. shearing off or tearing of catheters or Seldinger wires) or other accidental causes (e. g. faulty products, material fatigue). As patients are at risk of suffering serious injuries following an embolism, foreign bodies should be removed from the patient's cardio circulatory system as quickly and as completely as possible. Two-dimensional echo-cardiography has proved to be very helpful for diagnostics, while interventional radiology is most effective for the removal of intravascular foreign bodies.

Literatur

Dr. med. G. Michaelis

Abteilung für Anästhesie, lntensivmedizin und Hämotherapie Krankenhaus-Spitalfond Waldshut-Tiengen

Kaiserstraße 95-97

79761 Waldshut-Tiengen