Literatur
-
1 World Health Organization (WHO). ICIDH-2. International Classification of Functioning and Disability. Beta-2 draft, full version. Geneva; World Health Organization 1999
-
2 World Health Organization (WHO). ICIDH-2. International Classification of Functioning, disability and Health. Prefinal draft, full version. Geneva; World Health Organization 2000
-
3
Guyatt G H, Sullivan M J, Thompson P J, Fallen E L, Pugsley S O, Taylor D W, Berman L B.
The 6-minute walk: a new measure of exercise capacity in patients with chronic heart failure.
Can Med Assoc J.
1985;
132(2)
919-923
-
4
Stucki G, Müller K, Bochdansky T, Schwarz H, Smolenski U.
Ist die ICIDH-Checkliste geeignet zur Klassifikation der funktionalen Gesundheit in der rehabilitativen Praxis? Ergebnisse eines Workshops der Konsensuskonferenz der drei Gesellschaften für Physikalische Medizin und Rehabilitation von Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Phys Rehab Kur Med.
2000;
10
78-85
1 Die Definitionen wurden gegenüber der Beta-2 nicht geändert: Eine Aktivität bezeichnet die Durchführung einer Aufgabe oder Tätigkeit (Aktion) durch eine Person. Eine Partizipation ist die Teilnahme oder Teilhabe einer Person an einem Lebensbereich.
2 Der genaue Projekttitel lautet: „Evidenzbasierte Erarbeitung und Testung von allgemein verbindlichen ,ICIDH-Core-Sets‘ für ausgewählte Gesundheitsstörungen zur Klassifikation der Beeinträchtigung der funktionalen Gesundheit in Praxis und Forschung.”