Rofo 2001; 173(3): 253-256
DOI: 10.1055/s-2001-11612
TECHNISCHE MITTEILUNGEN

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Nutzen eines neuartigen kippbaren OP-Angiographietisches bei diagnostischen und interventionellen CO2-Angiographien

D. Vorwerk, F. Poretti
  • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie, Klinikum Ingolstadt
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung.

Ein neuartiger in Kopftief- und Hochlagerung sowie nach lateral verkippbarer Angiographietisch wurde auf seine Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen der CO2-Angiographie bei diagostischen therapeutischen Eingriffen bei 11 Patienten getestet. Die Lageveränderungen waren leicht und ohne Zeitverzögerung durchführbar und verbesserten bei 8 Patienten die Darstellung unter CO2-Gabe. Der eigentlich für operative Eingriffe geplante Angiographietisch Iässt sich auch sinnvoll für angiographische Fragestellungen insbesondere bei der CO2-Angiographie einsetzen.

Usage of a new tiltable angio-table for CO2 guided diagnostic and interventional vascular procedures.

A new tiltable angiographic table was tested for its applicability during carbon dioxide angiography in 11 patients. A change of position could be performed easily without delaying the procedure time and improved image quality in 8 patients while carbon dioxide was applied as contrast agent. The new tiltable angio table - originally designed for surgical procedures performed within the angiosuite - proved to be of use also during percutaneous diagnostic procedures, particularly with carbon dioxide as a contrast agent.

Literatur

Prof. Dr. med. Dierk Vorwerk

Insititut für diagnostische und Interventionelle RadiologieKlinikum Ingolstadt

Krummenauerstraße 2585049 Ingolstadt

eMail: dierk.vorwerk@klinikum.ingolstadt.de