Handchir Mikrochir Plast Chir 2001; 33(2): 83-88
DOI: 10.1055/s-2001-12292
Originalarbeit

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Deckung von Defekten an den Fingergrundgliedern durch distal an den dorsalen Metakarpalarterien gestielte Lappen

Distally Based Metacarpal Artery Flaps for Defects of the Dorsum of Fingers and PalmP. Preisser, A. Marx, S. Klinzing, B.-D. Partecke
  • Abteilung für Handchirurgie, Plastische und Mikrochirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Zwischen 1993 und 1998 wurden zwölf an der zweiten, dritten oder vierten dorsalen Metakarpalarterie distal gestielte Lappenplastiken vom Handrücken zur Deckung von Defekten an Hohlhand und Fingern eingesetzt. Alle Lappenplastiken wurden vom Handrücken gehoben. Der Hebedefekt konnte bei 11 Patienten primär verschlossen werden; in einem Fall war eine Vollhauttransplantation notwendig. Neun von 12 Lappenplastiken heilten komplikationslos ein. Drei distal gelegene Teilnekrosen erforderten eine zusätzliche Spalthautdeckung. Bei diesen Patienten war eine Mobilisation des Lappens bis zum distalen Mittelglied nötig. Eine Häufung von Komplikationen bei an den kleineren ulnaren Mittelhandarterien gestielten Lappen wurde nicht beobachtet.

Summary

Between 1993 and 1998, 12 distally based dorsal metacarpal artery flaps were used to cover defects of the fingers and palm. All flaps were raised from the dorsum of the hand. Eleven flaps allowed direct closure of the donor site area; one case required a full-thickness skin graft. Nine flaps healed uneventfully. Distal marginal flap necrosis occurred in three cases. All of these were used to cover defects at the distal part of the middle phalanx.

Crossref Cited-by logo
Zitierungen