Zentralbl Gynakol 2001; 123(3): 165-168
DOI: 10.1055/s-2001-12516
Kasuistiken

J.A.Barth Verlag in Medizinverlage Heidelberg GmbH & Co.KG

Falldarstellung von zwei Endometrioselangzeitbehandlungen mit Cyproteronacetat

Long term treatment of endometriosis with cyproteroneacetateP. Schorer, A. E. Schindler
  • Abteilung für Gynäkologie insbesondere gynäkologische Onkologie, Zentrum für Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Essen (Direktor: Prof. Dr. A.E. Schindler)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Endometriose ist eine gutartige, chronische Erkrankung mit hoher prämenopausaler Inzidenz. Die konservative Therapie wird von GnRH-Analoga, Gestagenen und Danazol dominiert. Vorgestellt wird der Leidensweg und die Therapiesequenz als Langzeitbehandlung bei zwei Patientinnen mit schwerer Endometriose. Bei zusätzlichen Androgenisierungserscheinungen bietet sich als erfolgreiche Langzeiterhaltungstherapie die Gabe von Cyproteronacetat an.

Long term treatment of endometriosis with cyproteroneacetate

Summary

Endometriosis is a benign, chronical disease with high incidence during the female fertile period. Conservative treatment is dominated by the use of GnRH-analog substances, Gestagens and Danazol. As a case report we present the signs and symptoms, as well as the long term therapeutical strategy in two cases of severe endometriosis. Combined with signs of hyperandrogenism, the long term use of cyproteronacetate is beneficial.

MeSH

C13.371.163 endometriosis

Literatur

Dr. med. P. M.W. Schorer
Prof. Dr. med. A. E. Schindler

Abteilung für Gynäkologie
insbesondere gynäkologische Onkologie
Zentrum für Frauenheilkunde
Universitätsklinikum Essen

Hufelandstr. 55

D-45122 Essen