Aktuelle Dermatologie 2001; 27(4): 105-108
DOI: 10.1055/s-2001-12600
EINE KLINIK IM BLICKPUNKT (Verantwortlich: H. Zaun, Homburg)
EINE KLINIK IM BLICKPUNKT
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Pachyonychia congenita Typ Jackson-Lawler

Eine VerlaufsbeobachtungG. Wagner, H. Zaun
  • Hautklinik Zentralkrankenhaus Bremerhaven (Chefarzt: Dr. G. Wagner)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

In Form einer zweiten Kasuistik wird über einen heute 15-jährigen Patienten mit einer Pachyonychia congenita vom Typ Jackson-Lawler berichtet. Die ersten Befunddokumentationen des Patienten erfolgten im Alter von 7 und 21 Monaten und wurden 1988 in der Aktuellen Dermatologie publiziert [11]. Neben den damals beschriebenen Nagelveränderungen und der ebenfalls schon vorhandenen Keratosis follicularis wird das Krankheitsbild des Patienten heute durch plantare Keratosen und besonders im Sommer zusätzlich auftretende Blasenbildungen an den Füßen geprägt. Eine palmoplantare Hyperhidrose oder multiple Epidermoidzysten haben sich bei dem Patienten hingegen bisher nicht manifestiert.

Jackson-Lawler Pachyonychia congenita - A Second Report

We report on a currently 15-year-old male patient with pachyonychia congenita of the Jackson-Lawler type. There is an earlier report on this patient at the age of 7 and 21 months [11]. In addition to the nail abnormalities and follicular keratosis described in 1988 the patient now presents with plantar keratosis and plantar blistering, the latter especially in summer time. A palmoplantar hyperhidrosis or multiple epidermal cysts on the other hand have not yet become manifest.

Literatur

Dr. G. Wagner

Chefarzt der Hautklinik
Zentralkrankenhaus Reinkenheide

Postbrookstraße 103
27574 Bremerhaven

Prof. Dr. H. Zaun

Univ.-Hautklinik

66421 Homburg/Saar