Literatur
-
1
Cockett F B, Thomas M L.
The iliac compression syndrome.
Br J Surg.
1965;
52
816
-
2
Denck H.
Abschied von Robert May.
Angio.
1984;
6
152-154
-
3 Gruss J D. Indikation, Technik und Langzeitergebnisse der Palma-Operation. In: Denck H, van Dongen RJAM (Hrsg). Therapie der Venenkrankheiten. TM-Verlag, Hameln 1989; 223-230
-
4
Hach W, Hach-Wunderle V.
Die ambulante Behandlung der tiefen Bein-/Beckenvenenthrombose.
Gefäßchirurgie.
2000;
4
236-242
-
5 Hach W, Hach-Wunderle V, Meents H, Strauss A L. Invasive Untersuchungsverfahren. In: Rieger H, Schoop W (Hrsg). Klinische Angiologie. Springer, Berlin, Heidelberg, New York 1998; 929-966
-
6
Hess H.
Laudatio und Nachruf Prof. Dr. Robert May.
Angio.
1984;
6
268-267
-
7
Husni E A.
In situ saphenopopliteal bypass graft for incompetence of the femoral and popliteal veins.
Surg Gynecol Obstet.
1970;
130
279-284
-
8
May R.
Bluttransfusion mit Heparin.
Med Klin.
1950;
50
1603
-
9
May R.
Erfahrungen von 3 500 Phlebographien.
Minerva Cardioangiol Europ.
1961;
9
160
-
10
May R.
Die Wiederherstellung der postthrombotisch geschädigten venösen Strombahn.
Zentralbl Phlebol.
1968;
7
24
-
11 May R. Grundprinzipien der Venenplastik. In: Kappert A, May R (Hrsg). Das postthrombotische Zustandsbild. Huber, Bern, Stuttgart 1968; 101-105
-
12
May R.
Der erste Bypass.
Act Chir.
1970;
5
385
-
13
May R.
Der Femoralisbypass beim postthrombotischen Syndrom.
Vasa.
1972;
1
267-274
-
14
May R.
Gefäßtransplantationen bei postthrombotischen Zustandsbildern.
Phlebol Proktol.
1972;
1
233-242
-
15
May R.
Venenplastiken bei postthrombotischen Zustandsbildern.
Acta Chir Austr (Suppl).
1972;
4
3-33
-
16
May R.
Venentransplantation beim postthrombotischen Zustandsbild.
Acta Chir.
1972;
7
1
-
17
May R.
Der Beckenvenensporn.
Phlebol Proktol.
1973;
2
233-236
-
18
May R.
Jean Kunlin.
Vasa.
1973;
2
198-200
-
19 May R. Chirurgie der Bein- und Beckenvenen. Thieme, Stuttgart 1974; 141-166
-
20
May R.
Die Problematik des Beckenvenensporns.
Vasa.
1974;
3
28-33
-
21
May R.
Spätergebnisse nach venösem Femoralis-Bypass.
Vasa.
1979;
8
67-69
-
22 May R. Die Lebensregeln nach R. May. In: May R (Hrsg). Alltagsprobleme und Alltagskomplikationen bei Venenerkrankungen. Thieme, Stuttgart, New York 1980; 45-46
-
23 May R. Die rezidivierende Thrombose, das postthrombotische Zustandsbild, die Hämorrhoiden. Ergebn Angiol Bd 21. Schattauer, Stuttgart, New York 1980
-
24
May R.
Die Geschichte der ersten temporären av-Fistel.
Angio.
1981;
3
343-344
-
25
May R.
Die Geschichte der ersten Aortengabeltransplantation.
Angio.
1981;
4
179-180
-
26
May R.
Schädigung der Lymphbahnen bei Varizenoperationen.
Angio Arch.
1981;
1
32
-
27
May R.
Schädigung der Lymphbahnen bei Varizenoperationen.
Angio.
1981;
3
265-268
-
28
May R.
Die Entdeckung des Heparins.
Angio.
1982;
4
251
-
29
May R.
Die Entdeckung des „Beckenvenensporns”.
Angio.
1983;
1
163-167
-
30
May R.
Die Geschichte der Aortographie.
Angio.
1983;
1
41-42
-
31
May R.
Die Geschichte der Thrombendarterectomie.
Angio.
1983;
1
91-92
-
32
May R.
Die Geschichte des Venenbypass.
Angio.
1983;
1
139-142
-
33
May R.
Paul Linser und die Verödungsbehandlung der Varizen.
Angio.
1983;
1
35-38
-
34
May R.
Die endothelschonende Venennaht.
Angio.
1984;
6
239-241
-
35
May R.
Die Langzeitbehandlung frischer Thrombosen mit hochdosiertem Heparin.
Phlebol Proktol.
1984;
13
39-41
-
36
May R.
Indikatorische und technische Fehler in der Varizenchirurgie.
Angio.
1984;
6
51-54
-
37
May R.
Medizin und Musik in Wien.
Angio.
1984;
6
319
-
38
May R, Brinkmann H, Peters D.
Lichtmikroskopische Betrachtungen an operativ entfernten Lumbalganglien des menschlichen Grenzstranges beim postthrombotischen Zustandsbild.
Zentralbl Phleb.
1970;
9
2-22
-
39 May R, Kriessmann A. Periphere Venendruckmessung. (Hrsg). Thieme, Stuttgart 1978
-
40
May R, Nißl R.
Die Venoskopie der unteren Extremität.
Fortschr Röntgenstr.
1952;
76
6
-
41
May R, Nißl R.
Sind gerinnungshemmende Mittel bei der Thrombosebehandlung entbehrlich?.
Wiener Klin Wochenschr.
1957;
23
410
-
42 May R, Nißl R. Die Erkrankungen der peripheren Venen. In: Schinz HR, Baensch WE, Frommhold W, Glauner R, Uehlinger E, Wellauer J (Hrsg). Lehrbuch der Röntgendiagnostik, Bd 1, 6. Aufl. Thieme, Stuttgart 1965
-
43 May R, Nißl R. Technik der Phlebographie und das Normalbild der Venen. In: Schinz HR, Baensch WE, Frommhold W, Glauner R, Uehlinger E, Wellauer J (Hrsg). Lehrbuch der Röntgendiagnostik, Bd 1, 6. Aufl. Thieme, Stuttgart 1965
-
44
May R, Nißl R.
Anatomie der Bein- und Beckenvenen.
Phlebol Proktol.
1972;
2
227-232
-
45 May R, Nißl R. Die Phlebographie der unteren Extremität. Thieme, Stuttgart 1973
-
46 May R, Partsch H, Staubesand J. Venae perforantes. Urban & Schwarzenberg, München, Wien, Baltimore 1981
-
47
May R, Thurner J.
Ein Gefäßsporn in der Vena iliaca comm sinistra als wahrscheinliche Ursache der überwiegend linksseitigen Beckenvenenthrombose.
Z Kreislaufforschg.
1956;
45
912
-
48
May R, Thurner J.
The cause of the predominantly sinistral occurrence of thrombosis of the pelvic veins.
Angiology.
1957;
5
419-427
1 Vortrag, gehalten auf dem Robert May-Gedächtniskongress, Innsbruck, 18.-20. Mai 2000
Prof. Dr. Wolfgang Hach
Institut für Gefäßmedizin
Zeil 51
D-60313 Frankfurt/M.