RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2001; 7(3): 147-150
DOI: 10.1055/s-2001-15534
DOI: 10.1055/s-2001-15534
FORT- UND WEITERBILDUNG
Georg Thieme Verlag Stuttgart ·New York
Supervision in psychiatrischen Teams
Eine kritische BilanzWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Wir skizzieren, mit welchen Zielen Supervision in psychiatrischen Teams eingeführt wurde und welche Entwicklung diese Einrichtung genommen hat. Methoden, Ziele und Verfahren werden kurz dargestellt. Anschließend bilanzieren wir die Erfahrungen der eigenen Klinik mit über einem Jahrzehnt Supervision auf nahezu allen psychiatrischen Stationen. Dabei werden mögliche Fehlentwicklungen deutlich, die kontraproduktiv und eine Quelle von Frustrationen sein können.
Literatur
Priv.-Doz. Dr. Tilman Steinert
Abt. Psychiatrie I der Universität Ulm
Zentrum für Psychiatrie Weißenau
88214 Ravensburg
eMail:
E-mail: Tilman.steinert@zfp-weissenau.de