Aktuelle Urol 2001; 32(S1): 77-80
DOI: 10.1055/s-2001-15962
OPERATIVE THERAPIE
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Kollagenvlies zur Deckung nach Plaque-Exzision bei Patienten mit Induratio penis plastica

Collagenous Fleece for Covering Up after Plaque Excision in Patients with Induratio Penis PlasticaK.-H Bichler, S. Lahme, T. Götz
  • Urologische Klinik, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Fortschreiten der Induratio penis plastica kann infolge Schrumpfung der penilen Plaquebildungen zu einer operativ korrekturbedürftigen Penisdeviation führen. Zur Korrektur der Penisdeviation stehen reine Plikationsverfahren und exzidierende Verfahren sowie die Kombination beider Verfahren zur Verfügung. Zur Defektdeckung der Tunica albuginea nach Plaqueexzision sind eine Vielzahl rekonstruktiver Methoden beschrieben worden z. B. Venen-, Dura-, Goretex-Patch. Alle bisher beschriebenen Methoden haben den Nachteil, dass sie zusätzliche Operationszeit erfordern und zu einem zusätzlichen Defekt an der Entnahmestelle führen.

Wir führen ein Verfahren zur Korrektur der Penisdeviation durch, bei dem nach Plaqueexzision eine zusätzliche Plikatur vorgenommen wird. Der Defekt der Tunica albuginea wird durch ein mit Gewebekleber beschichtetes Kollagenvlies (TachoComb®) verschlossen.

Insgesamt 19 Patienten wurden mit dieser Methode operativ versorgt. Ergebnisse der Nachuntersuchung liegen bei einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 25,3 Monaten vor. Bei allen Patienten konnte bei einer präoperativen Penisdeviation von ≥ 45 ° ein zufriedenstellendes postoperatives Ergebnis erzielt werden. Postoperativ kam es zu keiner Hämatombildung, keiner erektilen Dysfunktion. Die Nachuntersuchung zeigte bei 88,3 % der Patienten eine objektiv gebesserte Situation ohne persistierende Deviation, Rezidivdeviation oder Sensibilitätsstörung.

Es ist festzuhalten, dass mit der Exzision bzw. Inzision der Plaques bei Induratio penis plastica mit anschließender Deckung des Defektes durch gewebekleberbeschichtetes Kollagenvlies ein Verfahren zur Verfügung steht, das bei vergleichbarer Operationszeit günstigere Ergebnisse als reine Plikationsverfahren aufweist. Die guten ersten Ergebnisse rechtfertigen die weitere Evaluation des Verfahrens.

Abstract

Peyronie's Disease (PD) is characterized by plaque calcifications of the tunica albuginea in the area of the dorsum penis. The formation of plaques may cause penile deviation and disability to have intercourse. Local operative correction is required then. Surgical management of penile diviation can be done by plication or excision of the tunica albuginea or a combination of both methods. As a result of plaque excision or incision defects of the tunica albuginea occur which require surgical repair. The methods of repair we dipose of today (vein-, dura-, goretex-patch) are time consuming and may result in an additional defect.

We applied a method using an absorbable collagenec fleece coated with fibrin (TachoComb®). When the plaque has been excised or incised the fleece is tided and fixed owing to hemostatic processes. So far 19 patients have been evaluated with regard to success, complication and recurrence rate.

After plaque excision collagen fleece had been applied sucessfully in all cases. No postoperative hematoma and no erectile dysfunction occurred. Success-rate of the procedure was 88.3 %. Recurrent penile deviation did not occur. Average time of follow-up so far is 25.3 months.

The new technique by means of collagenic fleece offers a simple reliable and time sparing method to replace tunica albuginea in patients with plaque excision. Successrate and complication rate is comparable to conventional surgical procedures in these cases. Further long term observations will have to show the value of this method; however, results obtained so far justify further evaluation of this procedure.

Literatur

Dr. med S Lahme

Urologische Abteilung
der Universitätsklinik Tübingen

Hoppe-Seyler-Straße 3
72076 Tübingen