Dtsch Med Wochenschr 2001; 126(33): 913-917
DOI: 10.1055/s-2001-16497
Aktuelle Diagnostik & Therapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Mitochondriale Zytopathien

Mitochondrial diseasesJ. Schaefer, H. Reichmann
  • Klinik für Neurologie (Direktor: Prof. Dr.med.H. Reichmann), Uniklinikum C.G. Carus der Technischen Universität Dresden
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 August 2001 (online)

Zoom Image

Mitochondrien, die »Kraftwerke der Zelle«, sind für den zellulären Energiestoffwechsel unerlässliche Organellen und finden sich in wechselnder Anzahl in allen Zellen außer Erythrozyten. Sie beherbergen eine Reihe wichtiger Stoffwechselwege, vor allem Fettsäure-Oxidation, Zitratzyklus und Atmungskette [Abb. 1]. Obwohl Defekte all dieser Stoffwechselwege prinzipiell mitochondriale Erkrankungen sind, wird mit dem Begriff »mitochondriale Zytopathien« im Allgemeinen nur eine ganz bestimmte Gruppe von Defekten angesprochen - die Defekte der mitochondrialen Atmungskette. In diesem Übersichtsartikel werden wir daher ausschließlich auf diese Erkrankungsgruppe eingehen. Bezüglich anderer, ebenfalls mitochondrial lokalisierter Erkrankungen (M. Wilson, Friedreich-Ataxie, ß-Oxidationsdefekte, etc.) verweisen wir auf die entsprechende Fachliteratur [5] [6] .