Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-17232
Anästhesiepflege in England
Ein ErfahrungsberichtPublication History
Publication Date:
17 September 2001 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/intensiv/200105/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2001-17232-1.jpg)
Willkommen im „Theatre”
Was stellen Sie sich unter dem englischen Wort „theatre” vor? Sicher wird es den meisten von Ihnen so gehen wie mir; ich dachte natürlich zuerst mal an ein Theater im herkömmlichen Sinn mit Bühne und Schauspielern und Publikum und allem drum und dran. Das stimmt auch. Aber ein „theatre” gibt es in England auch im Krankenhaus, und ich habe fast vier Jahre in diesem „theatre” gearbeitet. Es handelt sich dabei nämlich um die Operationsabteilung! Die Bezeichnung stammt noch aus den Zeiten, in denen chirurgische Eingriffe ein theatralisches Spektakel waren und Besucher gegen Bezahlung zuschauen konnten. Bei dem Begriff „theatre” mag man sich ebenfalls an die Auditorien für die Medizinvorlesungen erinnern, in denen noch heute Patienten vorgestellt werden und in denen in längst vergangenen Tagen auch operiert wurde.
Karin Jandt
21 Cranmoor Green
Pilning
Bristol BS35 4QF
England