Zentralbl Gynakol 2001; 123(8): 477-481
DOI: 10.1055/s-2001-17249
Qualitätsmanagement unter dem Aspekt der Datenverarbeitung

J.A.Barth Verlag in Medizinverlage Heidelberg GmbH & Co.KG

Qualitätssicherungskonzepte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Concepts of quality assurance in obstetrics and gynecologyM. S. Kupka1 , O. Richter1 , C. Dorn1 , B. Tutschek2
  • 1 Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Universitätsklinikum - Anstalt des Öffentlichen Rechts (Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. M. Hansmann), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • 2 Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Medizinische Fakultät (Direktor Prof. Dr. H.G. Bender), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 September 2001 (online)

Zusammenfassung

Die Sicherung von Qualität hat im medizinischen Bereich einen wichtigen Stellenwert erreicht. Hierbei sind die Schaffung übereinstimmender Konzepte mit Definition der zu sichernden Qualität eine Aufgabe, die von Gesundheitsorganisationen und Politik gleichermaßen anzustreben ist. Die bisher durchgeführten Projekte im Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe zeigen in hohem Masse ein Problembewusstsein und sind im Vergleich zu anderen Fachdisziplinen sehr zahlreich. Es wird ein Überblick der Qualitätssicherungsprojekte und Konzepte gegeben.

Concepts of quality assurance in obstetrics and gynecology

Summary

The safeguarding of quality has reached an essential position in medical area. The creation of corresponding concepts with definition of tasks for quality assessment is one of the most important challenges for public health organizations and politicians. The still established projects in gynecology and obstetrics in Germany now carried out that the conscience for the necessity of quality safeguarding is in high gear.A summary of the quality safeguarding projects and tools is given.

Literatur

  • 1 Berg D. Qualitätssicherung in der Perinatologie und in der operativen Gynäkologie - quo vadis? .  Der Frauenarzt. 2000;  5 572
  • 2 Bloch R E, Lauterbach K, Oesingmann U, Rienhoff O, Schirmer H D, Schwartz F W. Bekanntmachungen: Beurteilungskriterien für Leitlinien in der medizinischen Versorgung Beschlüsse der Vorstände von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung, Juni 1997. In: Deutsches Ärzteblatt 94, Heft 33 (15. 08. 1997), Seite A-2154
  • 3 Buchegger O. Die Praxilogie- Ein Ratgeber für erfolgreiches Lebensmanagement. http://www.praxilogie.de/qualitaet.html
  • 4 Die Deutsche Mammographie-Studie. http://www.uni-koeln.de/~ava02/qsb_html/qsb_ambu.html#a4fach-1
  • 5 Geraedts M, Selbmann H K. Experiences with external quality assurance in gynecologic surgery.  Gynakol Geburtshilfliche Rundsch. 1997;  37(1) 14-20
  • 6 Helou A, Perleth M. Methodische Qualität ärztlicher Leitlinien in Deutschland.  Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualitätssicherung. 1998;  92 421-428
  • 7 Kupka M, Richter O, Tutschek B, Goldschmidt A JW. Klinische Informationsverarbeitung in der gynäkologischen Onkologie.  Der Gynäkologe. 2000;  30 164-171
  • 8 Maßnahmen der medizinischen Qualitätssicherung in der Bundesrepublik Deutschland - Bestandsaufnahme. Schriftreihe des Bundesministeriums für Gesundheit. Band 38 - Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 1994
  • 9 Qualitätssicherung in der operativen Gynäkologie. Schriftreihe des Bundesministeriums für Gesundheit. Band 98 - Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 1998
  • 10 Ruef C, Francioli P. Qualitätssicherung im Spital. http://www.hospvd.ch/swiss-noso/d41a3.htm
  • 11 Scholz-Harzheim R, Schoppe C, Walger M. Qualitätssicherung in der stationären Versorgung - Gesetzliche Grundlagen und Vereinbarungen der Selbstverwaltungspartner. 2. Auflage. Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft, Düsseldorf 1999
  • 12 Selbmann H K. Modern techniques for quality control and quality management in gynecological health care.  Zentralbl Gynakol. 1997;  119 412-414
  • 13 Valet A, Brockhaus M. Computers in general practice of the established gynecologist: market status - electronic. Data processing solutions - electronic data processing problems-future perspectives.  Zentralbl Gynakol. 1997;  119 435-438
  • 14 Wächter W, Altmann U, Fuentecilla Perez E, Dudeck J. Untersuchung von Qualitätsindikatoren mit Hilfe der Daten der Basisdokumentation für Tumorkranke. 1998.http://www.med.uni-giessen.de/akkk/spez/za_kzept.htm
  • 15 Wissensbasierte Leitlinien für Diagnostik und Therapie. Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften. http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/index.html

Dr. Markus S. Kupka

Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie
und Reproduktionsmedizin
Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität

Sigmund-Freud-Str. 25

D-53105 Bonn-Venusberg







    >