Balint Journal 2001; 2(3): 83-86
DOI: 10.1055/s-2001-17316
Original

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Mitteilungen aus der Institution - Balint-Arbeit und Psychiatrisches Krankenhaus[1]

Communications out of the Institution - the Balint Group and the Psychiatric HospitalThomas Schmelter
  • Krankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Schloss Werneck (Ärztlicher Direktor Dr. A. Schottky)
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 September 2001 (online)

Zusammenfassung

Balint-Arbeit von Psychiatern, die Beziehungen zu ihren stationären Patienten vorstellen, ist in verschiedener Weise durch die Institution der Psychiatrischen Klinik beeinflusst. Von Bedeutung sind dabei die Außenwahrnehmung der Psychiatrischen Klinik durch nicht-psychiatrische Gruppenmitglieder, ebenso wie die Wahrnehmung der Psychiater durch den Gruppenleiter. Die in der Balint-Gruppe vorgestellten Beziehungen zu stationären psychiatrischen Patienten sind auch durch den gesellschaftlichen Behandlungsauftrag der Psychiatrie und die Charakteristika der internen Struktur des Krankenhauses bestimmt. Der Artikel reflektiert diese Aspekte des Verhältnisses von Psychiatrie und Balint-Arbeit aus der Sicht eines Klinikpsychiaters und stellt die Frage nach dem Effekt von Balint-Arbeit im Krankenhausalltag.

Communications out of the Institution - the Balint Group and the Psychiatric Hospital

Balint training of psychiatrists presenting relationships with hospitalised patients is in different kind influenced by institutions within the psychiatric hospital. Of great importance is the perception of psychiatric hospitals by non-psychiatric group members as well as the perception of psychiatrists by the group leader. The presented doctor/inpatient relationships are also influenced by society's mandate to psychiatry as well as the characteristics of the internal structure of the hospital. The paper reflects these aspects of the relationship of psychiatry and Balint training from the point of view of a hospital psychiatrist and discusses the effect of Balint training on daily work in a psychiatric hospital.

1 Überarbeitete Fassung des Vortrags auf der 20. Süddeutschen Balint-Tagung, Würzburg 25. 11. 99

Literatur

  • 1 Mentzos S. Interpersonale und institutionaliserte Abwehr. Frankfurt/M.; Suhrkamp 1976
  • 2 Engelke E. Spannungsfeld Psychiatrie - über die Aufgabe Brücken zu schlagen. Vortrag im Rahmen der Wernecker Schlossgespräche. Unveröffentlichtes Manuskript. Werneck; 25. 6. 1991
  • 3 Balint M. Der Arzt, sein Patient und die Krankheit. Stuttgart; Klett-Cotta 5. Aufl 1980
  • 4 Rosin U. Lernbarrieren und Widerstände in der Balint-Gruppenarbeit mit Psychiatern.  In: Gruppenpsychother. Gruppendynamik 1984 16: 360-382
  • 5 Rosin U, Alberti L, Pohnke H. Schädliche Auswirkungen der Balint-Gruppenarbeit im psychiatrischen Krankenhaus.  In: Die Balint-Gruppe in Klinik und Praxis. Band 4 Berlin, Heidelberg, New York; Springer 1989: 221-245

1 Überarbeitete Fassung des Vortrags auf der 20. Süddeutschen Balint-Tagung, Würzburg 25. 11. 99

Dr. med. Thomas Schmelter, M. A.



Krankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Schloss Werneck

Balthasar-Neumann-Platz 1

97440 Werneck