Erfahrungsheilkunde 2001; 50(10): 648-654
DOI: 10.1055/s-2001-18111
Übersichten/Reviews

Karl F. Haug Verlag, in: MVH Medizinverlage Heidelberg GmbH & Co. KG

Grundlegendes zur Osteoporose und der Bedeutung von Calcium, Vitamin D und K in Prophylaxe und Therapie

Barbara Becher
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 October 2001 (online)

Die Folgen der Krankheit Osteoporose werfen sowohl für den einzelnen Betroffenen wie auch für die Gesellschaft große Probleme auf. Sind für den Patienten vor allem Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und letztendlich der Verlust von Selbständigkeit zu ertragen, belasten die Folgen der Osteoporose die Gesellschaft mit immens hohen Kosten. Eine frühzeitige Prophylaxe, die Schlimmeres verhindert, wäre daher für alle gefährdeten Personen wünschenswert. Hierzu ist die Aufklärung der Bevölkerung über die Risikofaktoren der Osteoporose und die Möglichkeiten zur Prophylaxe und Therapie besonders wichtig.

Literatur

  • 01 Bässler K.-H., Golly I., Loew D., Pietrzik K.. Vitamin-Lexikon. 2. Aufl. 104-136 Gustav Fischer Verlag, Stuttgart 1997
  • 02 Booth S.. et al. . Dietary vitamin K intakes are associated with hip fracture but not with bone mineral density in elderly men and women.  Am. J. Clin. Nutr.. 71 2000;  1201-1208
  • 03 Celotti F., Bignamini A.. Dietary Calcium and Mineral/Vitamin Supplementation: a Controversial Problem.  J. Int. Med. Res.. 27 1999;  1-14
  • 04 Deutsche Gesellschaft für Ernährung: .Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Umschau/Braus. 1. Aufl. Umschau/Braus
  • 05 Dören M., Fassbender W., Lauritzen Ch., Stracke H.. Prophylaxe und Therapie der Osteoporose mit Östrogenen und Gestagenen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 1997
  • 06 Radspieler H., Neff M., Dambacher M.. Die Kombination Calcium / natives Vitamin D3 bietet eine wirksame und zugleich kostengünstige Möglichkeit sowohl zur Prophylaxe als auch zur Therapie der Osteoporose.  CF Journal. 3 2001;  60-63
  • 07 Schaafsma A.. et al. . Vitamin D3 and vitamin K1 supplementation of Dutch postmenopausal women with normal and low bone mineral densities: effects on serum 25-hydroxyvitamin D and carboxylated osteocalcin.  Eur. J. Clin. Nutr.. 54 2000;  626-631
  • 08 Westphal J.. Grundlagen, Diagnostik und Therapie der Osteoporose.  PRAXIS-telegramm. 5 1994;  15-18

01 1Osteo Aktiv, Wörwag Pharma, Böblingen

Korrespondenzadresse:

Dr. Barbara Becher

Buchenstraße 20

71287 Weissach