References
-
1 Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt e. V. (Hrsg.) Außeruniversitäre Einrichtungen der Gesundheitsforschung in Deutschland. Die mit Bundesmitteln institutionell geförderten Einrichtungen. Überarbeitete Fassung von Harald zur Hausen unter Mitarbeit von Cornelia Tesch und Cornelia Kirchner. Projektträger Gesundheitsforschung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie 1997
-
2 Holsboer F. Bestandsaufnahme der Forschung in der Neurologie, Psychiatrie und Klinischen Psychologie. Materialien zur Gesundheitsforschung. Schriftenreihe zum Programm der Bundesregierung Gesundheitsforschung 2000. Band 26. Herausgegeben vom Projektträger des BMFT “Forschung im Dienste der Gesundheit” 1994
-
3 Bundesministerium für Bildung und Forschung .Bundesbericht Forschung. 2000
-
4 Deutsche Forschungsgemeinschaft .Jahresbericht 2000. Aufgaben und Ergebnisse. Band 1.
-
5 Deutsche Forschungsgemeinschaft .Jahresbericht 2000. Programme und Projekte. Band 2.
-
6 Deutsche Forschungsgemeinschaft .Perspektiven der Forschung und ihrer Förderung. Aufgaben und Finanzierung 1997-2001. Wiley-VCH 1997
-
7 zur Hausen H, Holsboer F, Selbmann H -K. Gesundheitsforschung in Deutschland. Die mit Bundesmitteln institutionell geförderten Einrichtungen. Verlag W. Kohlhammer 1994
-
8 Häfner H. Psychische Gesundheit im Alter. Fischer-Verlag 1986: 7-20
-
9 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V .Guide to the Max Planck Institutes 2000.
-
10 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V .Jahresbericht 1999.
-
11 Programm der “European Decade of Brain Research,” CEC, Task Force, Rev. Feb. 8, 1993.
-
12 Vorhabensübersicht, Forschungsprogramm Gesundheitsforschung 2000, Projektträger des Bundesminsteriums für Bildung und Forschung.
-
13
Wittchen H -U, Ahmoi Essau C, von Zerssen D, Krieg J -C, Zaudig M.
Lifetime and Six-Month Prevalence of Mental Disorders in the Munich Follow-Up Study.
Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci.
1992;
241
247-258
Dr. Sieglinde Modell
Max Planck Institute of Psychiatry
Kraepelinstraße 10
80804 Munich
Germany
Phone: +49 (89) 30622-637
Fax: +49 (89) 30622-493
Email: modell@mpipsykl.mpg.de