Geburtshilfe Frauenheilkd 2001; 61(11): 891-893
DOI: 10.1055/s-2001-19173
Fallbericht

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Plastische Rekonstruktion der Gebärmutter nach traumatischer Trennung der Zervix vom Corpus uteri

Delayed Reconstruction of the Uterus After Traumatic Separation of the Cervix from the CorpusG. Seliger, K. Belitz, P. Kaltwaßer, H. D. Methfessel
  • Zentrum für Frauenheilkunde, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 December 2001 (online)

Zusammenfassung

Kasuistik eines heute 16-jährigen Mädchens, das im Alter von 11 Jahren durch Verkehrsunfall eine traumatische Trennung von Zervix und Corpus uteri erlitt. Mit der Menarche kam es zu zyklischen Schmerzen im Unterbauch. Bei der gynäkologischen Erstuntersuchung 27 Monate nach dem Ereignis fand sich eine nur 3 cm sondierbare Zervix mit tastbarer und sonographisch objektivierbarer Distanz zum Corpus uteri. Nach Uterusrekonstruktion mittels abdomino-vaginaler Zervix-Korpus-Anastomose setzten regelmäßige Menstruationen, bisher über 8 Zyklen ein. Es ist nur ein Fall dieser Art in der Literatur beschrieben worden, bei dem allerdings im Gegensatz zur eigenen Beobachtung der Uterus nicht erhalten wurde.

Abstract

We describe a 16-year-old girl whose uterine corpus and cervix were torn apart at a car accident 5 years previously. Menarche was associated with cyclic lower abdominal pain. Gynecologic examination and vaginal ultrasonography 27 months after menarche showed a gap between cervix and corpus uteri and suggested hematometra. Laparotomy was performed to reanastomose the cervix and the corpus of the uterus. Regular menstruation resumed. Only one similar case (without preservation of the uterus) has been reported in the literature.

Literatur

  • 1 Stemmer W, Heyde B. Ein Fall von Abriß des nichtgraviden, gesunden Uterus an der Zervix-Korpusgrenze, veranlaßt durch indirekte Gewalt.  Zbl Gynäk. 1933;  22 1276-1283

Dr. med. Gregor Seliger

Klinik und Poliklinik für Gynäkologie am Zentrum für Frauenheilkunde, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Magdeburger Straße 24

06097 Halle/Saale

Email: gregor.seliger@medizin.uni-halle.de

    >