Übersicht: Im April 2000 hat das von der Deutschen Gesellschaft
für Technische Zusammenarbeit geförderte Gesundheitsprojekt zu
Sexualität und Fortpflanzung bei Jugendlichen und Adoleszenten in Kamerun
seine Arbeit aufgenommen. Im Rahmen dieses Projektes wurde in zwei
englischsprachigen Provinzen und einer französischsprachigen Provinz von
Kamerun eine Studie über die Einstellung und das Wissen von Jugendlichen
und Adoleszenten über Sexualität und Fortpflanzung und über ihr
Sexualverhalten durchgeführt. Ziel der Studie war es,
Interventionsmethoden zur Verhinderung früher Schwangerschaften und zur
Eindämmung sexuell übertragbarer Krankheiten, vor allem Aids, zu
erarbeiten und zu erproben. In dem hier wiedergegebenen Bericht werden nur die
Ergebnisse aus der französischsprachigen Provinz dargestellt. 1355
Jugendliche und Adoleszente wurden in dieser Provinz mit einem Fragebogen
befragt. Ergänzt wurde die Fragebogenstudie durch Gruppendiskussionen, an
denen 72 Jugendliche teilnahmen. Die Autoren stellen in ihrem Bericht die
zentralen Ergebnisse ihrer Studie dar und leiten aus diesen Schlussfolgerungen
für sexualpädagogische und gesundheitspolitische Maßnahmen
für die französischsprachigen Provinzen von Kamerun
ab.
Schlüsselwörter
Aids - Empfängnisverhütung - Jugendsexualität in Kamerun - sexuell übertragbare Krankheiten
1 Aus dem Französischen von Hertha Richter-Appelt, Hamburg
Flavien Ndonko TiokouPh. D.
B.P. 14.606
Yaoundé, Cameroun
Email: flavien.ndonko@camnet.cm