Nichtsteroidale Antiphlogistika (non steroidal antiinflammatory drugs,
NSAID) gehören zu den weltweit am meisten verschriebenen
Medikamenten [19]. Vor allem für
Patienten mit den verschiedensten Formen muskuloskelettaler Erkrankungen
(z. B. Osteoarthritis) stellen diese Medikamente oft einen
unverzichtbaren Bestandteil der Therapie dar. Ihr Einsatz wird jedoch
häufig durch die bekannten gastrointestinalen und renalen
Nebenwirkungen limitiert. So liegt die Inzidenz von Magenulzera
und deren Komplikationen bei Patienten mit NSAID bei 2 - 4 % pro
Jahr [6]. Dies führt zu einer
erheblichen Morbidität mit entsprechender Hospitalisationsrate
bei diesen Patienten. Auch treten in 1 - 5 % NSAID-bedingte
renale Nebenwirkungen auf, die von einer diskreten Nierenfunktionsverschlechterung
bis hin zum akuten Nierenversagen reichen können [1]. Die Entwicklung selektiver Cyclooxygenase-2-Hemmer stellt
hier einen Fortschritt in der Therapie schmerzhafter, rheumatischer
Erkrankungen dar, da bei vergleichbarer Wirksamkeit deutlich weniger
gefährliche gastrointestinale unerwünschte Arzneimittelwirkungen
auftreten. Nierenfunktionsstörungen treten aber auch bei
diesen Wirkstoffen auf [21]
[24].
Neben den gastrointestinalen und renalen Nebenwirkungen besitzen
NSAID aber auch oft wenig beachtete Effekte auf Gefäß-
und Blutdruckregulation und damit auf die kardiovaskuläre
Morbidität und Mortalität [14].
Epidemiologische Daten zeigen, dass bedingt durch die erhöhte
Inzidenz beider Erkrankungen im höheren Lebensalter bis
zu 40 % der Patienten mit Osteoarthritis gleichzeitig auch
eine arterielle Hypertonie oder Arteriosklerose als Zweiterkrankungen
aufweisen [17]. Gerade bei diesen Patienten
ist denkbar, dass es durch die Einnahme selektiver Cyclooxygenase-2-Hemmstoffe
durch eine selektive Verminderung der vasodilatierenden und antiaggregatorischen
Prostacyclin-Produktion der Gefäßwand bei aber
erhaltener Thrombozytenaggregationsfähigkeit zu einer gesteigerten
prothrombotischen Aktivität und damit evtl. zu einer gesteigerten
Morbidität an Herz-Kreislauferkrankungen kommen kann.
3
Crofford L J, Lipsky P E, Brooks P, Abramson S B, Simon L S, Van de Putte L BA.
Basic
biology and clinical application of specific cyclooxygenase-2 inhibitors.
Arthritis
Rheum.
2000;
43
4-13
4
Hansson L, Zanchetti A, et al.. HOT
Study Group .
Effects of intensive blood-pressure lowering
and low-dose aspirin in patients with hypertension: principal results
of the Hypertension Optimal Treatment (HOT) randomised trial.
Lancet.
1998;
351
1755-1762
6
Henry D, Lim L L, Garcia R L. et al .
Variability
risk of gastrointestinal cmplications with individual non-steroidal
anti-inflammatory drugs: results of a collaborative meta-analysis.
BMJ.
1996;
312
1563-1566
8
John S, Schmieder R E.
Impaired
endothelial function in arterial hypertension and hypercholesterolemia:
potential mechanisms and differences.
J Hypertens.
2000;
18
363-374
10
Lipsky P E. and the International COX-2 Study Group .
Analysis
of the effect of COX-2 specific inhibitors and recommendations for
their use in clinical practice.
J Rheumatol.
2000;
27
1338-1340
11
London G M, Hornych A, Safar M E, Levenson J A, Simon A C.
Plasma
prostaglandins PGE2 and PGF2a, total effective vascular compliance
and renal plasma flow in essential hypertension.
Nephron.
1982;
32
118-124
16
Silverstein F E, Faich G, Goldstein J L. et al .
Gastrointestinal toxicity with celecoxib
vs nonsteroidal anti-inflammatory drugs for osteoarthritis and rheumatoid
arthritis. The CLASS-study.
JAMA.
2000;
284
1247-1255
20
The VIGOR Study Group .
Comparison
of upper gastrointestinal toxicity of rofecoxib and naproxen in
patients with rheumatoid arthritis.
N Engl J Med.
2000;
343
1520-1528
23
Whelton A, Maurath C J, Verburg K M, Geis G S.
Renal safety
and tolerability of celecoxib, a novel cyclooxygenase-2 inhibitor.
Am
J Ther.
2000;
7
159-175
24
Zollner T M, Ahlbach S, Kaufmann R, Boehrich W -H.
Verträglichkeit
des selektiven Cyclooxygenase-2-Inhibitors Rofecoxib bei Intoleranz
gegenüber nicht steroidalen Antiphlogistika.
Dtsch
Med Wochenschr.
2001;
126
386-388