RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2002-20092-2
Pulmonale Spätmanifestation nach Ovarial- und Mammakarzinomen - welchen Beitrag liefert die Immunhistochemie?
Late Pulmonary Manifestation of Ovarian and Breast Cancer - Which Contribution Provide Immunohistochemichal Techniques?Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Mai 2004 (online)

Erratum
Haidl P. et al. Pulmonale Spätmanifestation nach Ovarial- und Mammakarzinomen - welchen Beitrag liefert die Immunhistochemie? Pneumologie 2002; 56: 108 - 112
Die Abbildungen und Legenden wurden leider vertauscht. Nachfolgend sehen Sie die richtige Zuordnung:
Abb. 1 Mikrofotogramm mit immunhistochemischer Darstellung von Östrogenrezeptoren in den Zellkernen der Tumorzellen als entscheidender Befund zur Einordnung des Befundes als Lungenmetastase des bekannten Mammakarzinoms.
Abb. 3 Mikrofotogramm mit immunhistochemischer Erfassung von CA 125 bevorzugt in den Randabschnitten der im Bereich der Alveolarwand wachsenden Tumorzellen - als Hinweis auf die Lungenmetastasierung eines bekannten Ovarialkarzinoms.
Dr. med. P. Haidl
Krankenhaus Kloster Grafschaft · Zentrum für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Allergologie
Annostr. 1
57392 Schmallenberg
eMail: p.haidl@t-online.de