Abstract
Objectives: There are few population-based
studies on prevalence of functional bowel disorders (FBD) and related health
care seeking. The aim of the present study was to evaluate the prevalence of
FBD in a population-based sample and to assess FBD-related health care seeking
and medication in Germany.
Material: Cross-sectional study, based on
an age- and sex-stratified random sample of 2,400 subjects aged 21-80
years in Düsseldorf, Germany (about 500,000 population). Assessment was
performed using a postal written questionnaire.
Methods: Prevalence of gastrointestinal
pain or discomfort in the past 12 months was assessed, in particular, lower
abdominal pain and irritable bowel syndrome (IBS). Furthermore, health care
seeking and medication (prescribed and over-the-counter) due to FBD was
assessed. Multiple logistic regression (survey estimated) was performed to
evaluate associations of FBD with age, sex, and the socioeconomic status
(SES).
Results: 1,281 subjects
(53.4 %) were analyzed. Standardized prevalences were
22.6 % (95 %-CI:
20.3 - 25.1 %) for lower abdominal pain and
12.5 % (10.7-14.5 %) for IBS. Both lower
abdominal pain and IBS were significantly less frequent in the older population
compared to younger subjects. No significant differences were found for gender
and SES. Among subjects with lower abdominal pain and IBS, 55.1 %
and 49.3 % reported health care seeking due to their GI
disorders, and 63.9 % and 56.2 % reported use of
medication, respectively.
Conclusions: A high prevalence of
functional bowel disorders was found in this population-based study in Germany.
Only about half of the subjects reported health care seeking due to their bowel
disorders. Self-medication with over-the-counter agents was frequently
performed.
Zusammenfassung
Hintergrund: Es gibt wenige
populationsbasierte Studien zur Prävalenz funktioneller
Magen-Darm-Beschwerden (fMDB) und damit verbundener Inanspruchnahme
medizinischer Versorgung. Ziel vorliegender Studie war die Schätzung der
Prävalenz funktioneller Magen-Darm-Beschwerden in einem
populationsbasierten Kollektiv in Deutschland sowie der fMDB-assoziierten
Inanspruchnahme medizinischer Versorgung und Medikation.
Material: Cross-Sectional-Studie, basierend
auf einer alters- und geschlechtsstratifizierten Zufallsstichprobe von 2400
Personen im Alter von 21-80 Jahren in Düsseldorf, Westdeutschland
(etwa 500 000 Einwohner). Die Erhebung erfolgte postalisch mittels
Fragebogen.
Methoden: Die Prävalenz funktioneller
Magen-Darm-Beschwerden in den letzten 12 Monaten wurde erhoben, insbesondere
„lower abdominal pain” und “Irritable bowel syndrome”
(IBS). Ferner wurde die Inanspruchnahme medizinischer Versorgung und Medikation
wegen Magen-Darm-Beschwerden (verordnet oder Selbstmedikation) erfasst. Mittels
multipler logistischer Regression (Survey-Ansatz) wurden Zusammenhänge
zwischen fMDB und Alter, Geschlecht sowie Sozialstatus analysiert.
Ergebnisse: 1281 Probanden
(53,4 %) wurden analysiert. Standardisierte Prävalenzen
waren 22,6 % (95 %-KI:
20,3-25,1 %) für „lower abdominal pain”
und 12,5 % (10,7-14,5 %) für IBS. Die
Beschwerden waren signifikant seltener bei älteren als bei jüngeren
Probanden. Für Geschlecht und Sozialstatus wurden keine signifikanten
Unterschiede gefunden. Von den Personen mit „lower abdominal pain”
bzw IBS gaben 55,1 % bzw. 49,3 % die
Inanspruchnahme medizinischer Versorgung wegen Beschwerden an, und
63,9 % bzw. 56,2 % die Einnahme von
Medikamenten.
Diskussion: In dieser populationsbasierten
Studie in Deutschland wurde eine hohe Prävalenz funktioneller Magen-Darm-
Beschwerden gefunden. Nur etwa die Hälfte der Betroffenen berichtete die
Inanspruchnahme medizinischer Versorgung wegen ihrer Beschwerden.
Selbstmedikation mit freien Arzneimitteln war häufig.
Key words
Functional Bowel Disorders - Health
Care Seeking - Medication - Population-based Study
Schlüsselwörter
Funktionelle
Magen-Darm-Beschwerden - Inanspruchnahme medizinischer
Versorgung - Medikation - Populationsbasierte Studie