Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-23606
Adipositas-Therapie in Reha-Zentren - Reha-Team und Prozessqualität
Obesity treatment in specialized rehabilitation centers - the „Reha-Team” and process qualityPublication History
Publication Date:
04 April 2002 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zfg/2002S1/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2002-23606-1.jpg)
Zusammenfassung
Adipositas ist ein chronisches Krankheitsbild mit hoher ökonomischer Bedeutung, insbesondere auch für Rentenversicherungsträger. Evidenzbasierte Leitlinien liegen vor. Die Therapie erfordert interdisziplinäre Teams, die neben medizinischer Kompetenz insbesondere auch Methoden- (Didaktik, Pädagogik) und Sozialkompetenz aufweisen sollten. Durch strukturierte Einarbeitung, Anwendung von Methoden des Qualitätsmanagements (Arbeitsanweisungen, Verfahrensanweisungen), regelmäßige Fortbildungen und Förderung der patienten- und teamorientierten Kommunikation kann die Prozessqualität optimiert werden.
Summary
Obesity is a chronic disease with high economic relevance in particular for mutual pension funds. Evidence based guidelines describe strategies for weight reduction and maintenance. Successfull therapy requires trained staff of various professions with special skills in patient education and behaviour therapy enabling patients to make informed decisions. Using methods of quality management the process of obesity management can be optimized by training programmes as well as in-house guidelines for new obesity team members and by continued medical education in metabolic diseases and in patient communication.
Schlüsselwörter
strukturierte Adipositas-Schulung - Adipositas-Team - empowerment - Etappenheilverfahren - Teamgespräche - Rentenversicherung
Key words
Mutual Pension Funds - Obesity-team - Empowerment - Weight reduction Programmes - Team-Communication
Literatur
- 1 Wirth Alfred. Adipositas. Springer Verlag 2000 2. Auflage
-
2 Gercke H. Fettsucht in sozialmedizinischer Sicht. Verband
Deutscher
Rentenversicherungsträger 13: 208
- 3 Lauterbach K W, Westenhöfer J, Wirth A. Adipositas Leitlinie,. Universität Köln 1998
- 4 Haupt E. Rehabilitationsmedizin. Springer 1997
-
5 Arbeitsgemeinschaft „Adipositastherapie in
Reha-Kliniken (D. Sailer) .Leitlinien zur Adipositastherapie in
Rehakliniken,. www. adipositasgesellschaft.de
- 6 Hurrelmann K. Gesundheitswissenschaften. Springer Verlag 1999
- 7 Schwarzer R. Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Hogrefe Verlag 1996
- 8 Hillebrand T, Wirth A. Betreuung von Adipösen im Anschluß an die stationäre Rehabilitation. Präv-Rehab. 1996; 8 83-87
-
9 Schulte R. Essverhalten und Lebensqualität adipöser Patienten
ein Jahr nach einem stationären Heilverfahren,. Poster
anläßlich der Jahrestagung 2001 der Gesellschaft für
Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten Bad
Driburg;
Dr. Andreas Römpler
Teutoburger-Wald-Klinik der LVA Hannover, Ärztl. Dir. Prof.
Dr. A. Wirth
Teutoburger-Wald-Straße 33
49214 Bad Rothenfelde
Fax: 0 54 24-62 22 77
Email: info@ibso.de