Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-23609
Psychologische Konzepte zur Verbesserung der Hypoglykämiewahrnehmung und Reduktion von Hypoglykämieängsten
Psychologic concepts for correction of hypoglycemia-unawareness and reduction of hypoglycemia-anxietyPublication History
Publication Date:
04 April 2002 (online)
Zusammenfassung:
Patienten mit Typ1-Diabetes erleben ca. 3 - 5 leichte Unterzuckerungen pro Woche, falls sie sich auf nahezu normale Blutzuckerwerte einstellen. Schwere Hypoglykämien kommen äußerst selten vor, werden aber von den Betroffenen verständlicherweise zumeist stark befürchtet, vor allem wenn Hypoglykämiewahrnehmungsstörungen vorliegen. Diese Ängste können Vermeidungsverhalten provozieren, z. B. indem Patienten auch leichte Hypoglykämien um jeden Preis verhindern wollen. Sie stellen sich dann bewusst auf ein zu hohes Blutzuckerniveau ein, setzen sich somit der Gefahr von Folgeschäden direkt aus oder leben mit einem übersteigerten Sicherungsverhalten. Hypo-Wahrnehmungsstörungen und Hypo-Ängste sind dringend therapiebedürftig.
summary
Patients with Type-1- Diabetes have around 3 - 5 Hypoglycemias weekly, if they adjust to a nearly normal bloodglucose level. Severe Hypoglycemia are rare, but often ar ed bei the patients, especially if they have Hypo-unawareness. This anxiety can provoke a behaviour of avoidness, so these people try to avoid even mild Hypoglycemia. They attitude themselves to high niveau of blood glucose. So they have a higher risk to get complications or they are living with an overstimated behaviour of safety. Hypo-unawareness and Hypo-anxiety have an urgent need of psychotherapy.
Schlüsselwörter
Hypoglykämiewahrnehmungsstörung - Hypoglykämieängste - Hypo-Wahrnehmungstraining
Keywords
hypoglycemia-unawareness - hypoglycemia-anxiety - Training for hypo-awareness
Literatur
- 1 Chanteleau E. „Hypoglykämie-Symptome bei Typ-1-Diabetes” in Kohlmann, C.-W., Kulzer, B. „Diabetes und Psychologie”. Hans Huber Bern; 1995
- 2 Fritsche A. „Problem Unterzuckerungen” in Diabetes Journal. 10/1999. 1999;
- 3 Hirsch A. „Psychologische Aspekte von Hypoglykämien: Wahrnehmung, Bewertung, Handeln” in Diabetes und Stoffwechsel. 1997; 6, Suppl. 1
- 4 Kulzer B. „Angst vor Unterzuckerungen” in Kohlmann, C.-W., Kulzer, B. „Diabetes und Psychologie”;. Hans Huber Bern; 1995
Diplom-Psychologin Katrin Juhrsch
Semmelweisstraße 10
99096 Erfurt
Fax: 03 61 / 6 53 87 30