Krankenhauspsychiatrie 2002; 13(1): 33-36
DOI: 10.1055/s-2002-24409
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Moderne Schizophreniebehandlung und traditionelle Heilmethoden: Integrative therapeutische Methode oder Hilflosigkeit?

Modern Treatment of Schizophrenia and Traditional Healing Methods: Integrative Treatment Method or Helplessness?O.  Yagdiran1 , Chr.  Haasen1 , P.  Briken1 , Raphaela  Basdekis1 , M.  Krausz1
  • 1Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 April 2002 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Obwohl viele Migranten wegen ihrer Beschwerden einen traditionellen Heiler aufsuchen, sind die Auswirkungen dieser Intervention unzureichend bekannt und die Methode in medizinischen Kreisen als Scharlatanerie verpönt. Es wird ein Fall vorgestellt, in dem eine türkischsprachige Patientin mit einer chronischen schizophrenen Störung trotz optimaler Behandlung (auch durch einen muttersprachlichen Psychiater) nur eine geringfügige Besserung aufwies. Es wurde in die Therapie gezielt ein Geistlicher mit einbezogen. Die Chancen und Risiken einer solchen integrativen Behandlung werden diskutiert.

Abstract

Although many migrants visit a traditional healer when seeking help due to distress, the effects are insufficiently known and the method is not well looked upon in medical circles. A case is presented, where a patient with a chronic schizophrenic disorder showed only marginal improvement despite an optimal treatment even including a psychiatrist of the same origin. Treatment with a traditional healer was deliberately included in the therapeutic process. The chances and risks of such an integrative treatment approach are discussed.