Literatur
-
1 Arndt H. Qualitätssicherung. Schattauer,
Stuttgart In: Schulz-Stübner S, Schmutzler-Baas
A (Hrsg.) Neurochirurgische Intensivmedizin 2001: 226-233
-
2
Avom J, Solomon D H.
Cultural and economic
factors that (mis)shape antibiotic use: The nonpharmacologic basis
of therapeutics.
Ann Intern Med.
2000;
133
128-135
-
3 Badura B, Strodtholz S. Qualitätsförderung,
Qualitätsforschung und Evaluation im Gesundheitswesen. Urban & Fischer,
München In: Schwartz FW, Badura B, Leidl
R, Raspe H, Siegrist J (Hrsg.) Das Public Health Buch 1999: 574-584
-
4 Deutsches Institut für
Normung .DIN EN ISO 9000.2000,. Beuth-Verlag,
Berlin
-
5 Deutsches Institut für
Normung .DIN EN ISO 9001.2000. Beuth-Verlag,
Berlin
-
6
Eckmanns T, Rath A, Bräuer H, Daschner F, Rüden H, Gastmeier P.
Compliance der Händedesinfektion
auf Intensivstationen.
Dtsch Med Wochenschr.
2001;
126
745-749
-
7
Empfehlungen der Kommission
für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
beim Robert Koch-Institut .
Surveillance nosokomialer Infektionen
sowie die Erfassung von Erregern mit speziellen Resistenzen und
Multiresistenzen.
Bundesgesundheitsbl.
2000;
43
887-890
-
8
Empfehlungen der Kommission
für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
beim Robert Koch-Institut .
Ausbruchsmanagement und
strukturiertes Vorgehen bei gehäuftem Auftreten nosokomialer Infektionen.
Bundesgesundheitsbl.
2002;
45
180-186
-
9
Fitzner J, Kappstein I, Dziekan G, Gastmeier P, Daschner F, Rüden H.
Hygienemaßnahmen
bei Patienten mit Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus
(MRSA).
Dtsch Med Wochenschr.
2000;
125
368-371
-
10
Gastmeier P, Sohr D, Gefffers C, Nassauer A, Daschner F, Rüden H.
Are nosocomial
infection rates in intensive care units a useful benchmark parameter?.
Infection.
2000;
28
346-350
-
11
Hauer Th, Dziekan G, Rüden H, Blum H E, Daschner F.
Sinnvolle
und nicht sinnvolle Hygienemaßnahmen in der Inneren Medizin.
Dtsch Med
Wochenschr.
2001;
126
83-88
-
12 Infektionsschutzgesetz. Bundesgesetzblatt 2000 33: 1045ff
-
13
John J F, Fishman N O.
Programmatic
role of infectious diseases physician in controlling antimicrobial
costs in the hospital.
Clin Infect Dis.
1997;
24
471-485
-
14
Lacour M, Dettenkofer M, Rüden H, Daschner F.
Qualitätsmanagement
in der Krankenhaushygiene.
Gesundh Ökon Qual
Manag.
2001;
6
138-144
-
15 Richtlinien zur Gewinnung
von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten
(Hämotherapie). Deutscher Ärzteverlag 2000
-
16 Rüden H, Daschner F, Gastmeier P. Krankenhausinfektionen:
Empfehlungen für das Qualitätsmanagement. Springer,
Berlin 2000
-
17 Rüden H, Daschner F. Nosokomiale Infektionen
in Deutschland - Erfassung und Prävention (NIDEP-Studie);
Teil 2: Studie zur Einführung eines Qualitätsmanagementprogrammes. Nomos-Verlag,
Baden-Baden 2000
Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner, Assistant Professor
Departement
of Anesthesia, The University of Iowa Hospitals and Clinics
200
Hawkins Drive, 6 JCP
Iowa City, Iowa 52242-1079
Telefon: 001-319-3562633
eMail: schust@t-online.de