Zusammenfassung
Ausgehend von der nasalen CPAP-Beatmung als effektive Therapie der
Schlafapnoe wurde die Indikation zur nichtinvasiven Beatmung Anfang der 90er
Jahre auf verschiedene chronische Lungenerkrankungen ausgeweitet. Seither wurde
das Konzept mit viel versprechenden Ergebnissen auf akute Atemstörungen
übertragen, wobei Lungenödem und die exazerbierte COPD als
wesentliche Anwendungsgebiete zählten. Neue pathophysiologische
Erkenntnisse und die Weiterentwicklung entsprechender Beatmungsgeräte und
Masken führten dazu, dass die nichtinvasive Beatmung mittlerweile in
vielen Kliniken verfügbar ist. Die Entwicklung der letzten Jahre wird
unter Berücksichtigung neuer Indikationsgebiete dargestellt, wobei nach
wie vor bestehende Limitationen des Verfahrens kritisch berücksichtigt
werden.
Literatur
-
1 Lassen H. The epidemic of poliomyelitis in Copenhagen
1952. Proc R Soc
Med 1954 47: 67-71
-
2
Martin T J, Hovis J D, Costantino J P, Bier-man M I, Donahoe M P, Rogers R M, Kreit J W, Sciurba F L, Stiller R A, Sanders M H.
A Randomized, Prospective Evaluation of Noninvasive
Ventilation for acute Respiratory Failure.
American Journal of
Respiratory and Critical Care
Medicine.
2000;
161
807-813
-
3
Hoffmann B, Welte T.
The use of the noninvasive pressure support ventilation for
severe respiratory insufficiency due to pulmonary oedema.
Intensive
Care
Med.
1999;
25
15-20
-
4
Mehta S, Hill N S.
Noninvasive Ventilation.
American Journal of
Respiratory and Critical Care
Medicine.
2001;
163
540-577
-
5
Kuhlen R.
Nichtinvasive Beatmung bei der akuten respiratorischen
Insuffizienz: Zusammenfassende Darstellung einer aktuellen
Meta-Analyse.
Intensivmed.
1999;
36
99-103
-
6
Hamm M, Schulz A, Klocke M, Niedermeyer J, Meissner E.
Nichtinvasive Beatmung bei akuter respiratorischer
Insuffizienz.
Intensivmed.
1999;
36
156-162
-
7
Baudouin S, Blumenthal S, Cooper B, Davidson C, Davison A, Elliot M, Kinnear W, Paton R.
Non-invasive ventilation in acute respiratory
failure.
Thorax.
2002;
57
192-211
-
8
Burchardi H, Kuhlen R, Schönhofer B, Müller E, Criee C, Welte T.
Konsensus-Statement zu Indikation, Möglichkeiten und
Durchführung der nichtinvasiven Beatmung bei der akuten respiratorischen
Insuffizenz.
Intensivmed.
2001;
38
611-621
-
9
Nava S, Evangelisti I, Rampulla C, Compagnoni M L, Fracchia C, Rubini F.
Human and financial costs of noninvasive mechanical
ventilation in patients affected by COPD and acute respiratory
failure.
Chest.
1997;
111
1631-1638
-
10
Kuhlen R, Roissant R.
Noninvasive positive pressure ventilation for weaning from
invasive mechanical ventilation.
Intensive Care
Med.
2001;
25
1355-1356
-
11
Pennock B, Kaplan P, Charlin B, Sabangan J, Magovern J.
Pressure support ventilation with a simplified ventilatory
support system administered with a nasal mask in patients with respiratory
failure.
Chest.
1991;
100
1371-1376
-
12
Hilbert G, Gruson D, Vargas F, Valentino R, Gbiikpi-Benissan G, Dupon M, Reiffers J, Cardinaud J.
Noninvasive ventilation in immunosuppressed patients with
pulmonary infiltrates, fever, and acute respiratory failure.
N Engl J
Med.
2001;
344
481-487
-
13
Antonelli M, Conti G, Riccioni L, Meduri G U.
Noninvasive positive-pressure ventilation via face mask
during bronchoscopy with BAL in high-risk hypoxemic
patients.
Chest.
1996;
110
724-728
-
14 Nolte, D. Asthma, Atemnot, Atemfunktion. Gedon und
Reuss München; 1985: 87
-
15 Burchardi H, Schönhofer B. Invasive oder nichtinvasive Beatmung? Kein entweder -
oder! Zum Stellenwert der nichtinvasiven
Beatmung. Intensivmed 2000 37: 3-6
-
16
Wood K, Lewis L, von
Harz B, Kollef M.
The use of noninvasive positive pressure ventilation in the
emergency departement: results of a randomized clinical
trial.
Chest.
1998;
113
1339-1346
1 Überarbeitete Fassung eines Vortrags, gehalten am 15.3.2002
im Rahmen des 13. Düsseldorfer Symposiums Pflege kritisch Kranker am
Universitätsklinikum Düsseldorf
Dr. med. Stephan Steiner
Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie,
Medizinische Einrichtungen der Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Email: Steinest@uni-duesseldorf.de