Zentralbl Chir 2002; 127(6): 538-542
DOI: 10.1055/s-2002-32624
Originalarbeiten und Übersichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Das Viszeralarterienaneurysma

Visceral artery aneurysmsH. Lauschke1 , J. Rudolph1 , J. Textor2 , H. Strunk2 , J. Remig1
  • 1Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • 2Radiologische Universitätsklinik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 July 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel dieser Arbeit ist es, die Entität der VAA mit ihren Charakteristika als Differenzialdiagnose des gastroenterologischen Notfalls vorzustellen und die Operationsindikationen sowie die unterschiedlichen chirurgischen und interventionellen Behandlungsmöglichkeiten anhand unserer Erfahrung im eigenen Patientengut aufzuzeigen. Viszeralarterienaneurysmata (VAA) sind selten und machen laut Sektionsstatistik 0,1-0,2 % der Aneurysmata des gesamten Gefäßsystems aus. Oft werden sie erst im Rahmen einer Ruptur (22 %) diagnostiziert und sind dann mit einer Letalität von 8,5 % bis 75 % behaftet. Da der Krankheitsverlauf der VAA bedingt durch eine Ruptur oder thromboembolische Komplikationen lebensbedrohlich sein kann, ist es umso wichtiger, differenzialdiagnostisch bei abdominellen Schmerzen auch an diese seltene Krankheitsentität zu denken. Die vorliegende Arbeit umfasst 9 Patienten mit VAA. Je 3 Patienten hatten ein A. lienalis Aneurysma bzw. A. gastrica Aneurysma. Bei den anderen 3 Patienten wurde ein Aneurysma der A. gastroepiploica, der A. pancreatico-duodenalis und der A. mesenterica superior nachgewiesen. Bei 8 von 9 Patienten erfolgte eine chirurgische Therapie der VAA. Nur 2 Patienten (22 %) wurden interventionell behandelt. 1 Patient verstarb an einer Nachblutung. Sowohl die chirurgische als auch die radiologisch interventionelle Therapie stehen in der Behandlung des VAA zur Verfügung. Die Entscheidung über die Wahl des Therapieverfahrens sollte im Einzelfall individuell erfolgen.

Abstract

The purpose of this article is to review the etiology, clinical presentation and treatment options of visceral artery aneurysms (VAA) on the basis of our experiences. Visceral artery aneurysms are uncommon lesions with a frequency of 0,1-0,2 % in autopsy statistics. In fact many visceral artery aneurysms still present first with a rupture (22 %) and despite emergency laparotomies the mortality rate is about 8,5 %. The course of disease often is disastrous due to rupture of the aneurysms or thromboembolic complications, emphasizing the importance to be aware of this differential diagnosis of abdominal pain. This article covers 9 patients with VAA. 3 patients each revealed an a. lienalis aneurysm and a. gastrica aneurysm, resp. In the other 3 patients an aneurysm of the a. gastroepiploica, the a. pancreatico-duodenalis and the a. mesenterica superior resp. was proven. In 8 of 9 patients a surgical therapy of the VAA took place. Only 2 patients (22 %) were interventionally treated. 1 patient deceased due to postoperative hemorrhage. Both the surgical and the radiological intervention therapy are available for treatment of the VAA. The decision on the choice of the therapeutic procedure should be made on an individual basis.

Literatur

Dr. med. J. Remig

Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Sigmund-Freud-Str. 25

53105 Bonn

Phone: Tel.: 02 28/2 87 51 09

Fax: Fax: 02 28/2 87 51 37