RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2002; 8(4): 210-214
DOI: 10.1055/s-2002-33555
DOI: 10.1055/s-2002-33555
Fallbeispiel
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Migranten - Ein fremdes Land für psychiatrische Pflege
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. August 2002 (online)

In diesem Artikel stellt die Autorin einen Prozess dar und beschreibt die Entwicklung einer respektvollen Beziehung trotz kultureller Probleme. Sie plädiert dafür, dieses Thema verstärkt in die Aus-, Fort- und Weiterbildung zu integrieren.
Literatur
- 1 Brockhaus Enzyklopädie. 1971
- 2 Expertenworkshop: Gesundheit und Migration. Bonn; 1999
-
3 Lichter K.
Möglichkeit und Grenzen psychiatrischer Behandlung im Spannungsfeld der Migration. In: Lajios K Die psychosoziale Situation von Ausländern in der Bundesrepublik. 1993: 18-33 - 4 Mitteilungen der Beauftragten für Ausländerfragen. 1999
- 5 Schwarzer W, Trost A. Psychiatrie und Psychotherapie. 1999
1 Alle Daten und Namen wurden im Sinne des Datenschutzgesetzes geändert.