Klin Padiatr 2002; 214(6): 332-333
DOI: 10.1055/s-2002-35364
Visite
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Kongenitale solitäre Leberzyste

Eine Verlaufsbeobachtung von der Geburt bis zur
Intervention im 5. Lebensjahr
Congenital, solitary hepatic cystObservation of the development from birth upon the intervention in the fifth year of liveS.  Reichel1 , G.  Alzen2 , K.  M.  Keller1 , D.  Weitzel1
  • 1Deutsche Klinik für Diagnostik Wiesbaden, Fachbereich Pädiatrie
  • 2Abteilung Kinderradiologie Universitätsklinikum Gießen
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 November 2002 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Hintergrund: Mit sonographischem Screening können mitunter pathologische Befunde aufgedeckt werden, deren diagnostische und therapeutische Konsequenzen insbesondere bei symptomfreien Patienten schwierig zu beurteilen sind. Kasuistik: Wir berichten über ein Mädchen mit einer angeborenen, kleinen solitären Leberzyste, die aufgrund ihrer Größenzunahme ab dem 2. Lebensjahr schließlich im 5. Lebensjahr interventionell sklerosiert wurde. Schlussfolgerung: Selbst bei kleinen Zysten sind langfristig wegen nicht vorhersehbarer Wachstumsdynamik sonographische Verlaufskontrollen erforderlich.

Abstract

Background: Sonographic screening helps to discover pathological findings in asymptomatic patients. In these cases the decision about diagnostic and therapeutic consequences is difficult. Case report: We describe a girl with a congenital small solitary hepatic cyst with rapidly increasing size after the second year, which was interventionally sclerosed at the age of five years. Conclusion: Even in cases of small cysts long term follow up investigations are necessary, because the growth rate of the cyst can change.