Die neuesten epidemiologischen Daten des Konsumverhaltens Jugendlicher in Bezug auf psychoaktive Substanzen werden aufgeführt, Entstehungsbedingungen des Drogenkonsums in der Adoleszenz werden erörtert unter Berücksichtigung der Psychodynamik und der Bedeutung der Peer-Group. Beurteilungskriterien des Konsumausmaßes im Sinne einer Suchtdiagnostik werden vorgestellt. Ausführlich wird auf die therapeutische Einstellung gegenüber drogenkonsumierenden Patienten in der psychotherapeutischen Praxis eingegangen, und Präventionsmaßnahmen werden erörtert.
Drogenkonsum, - Adoleszenz, - Suchtdiagnostik, - psychotherapeutische Praxis