Das Verhältnis von Beratung und Psychotherapie ist ein konzeptionell, praktisch und professionspolitisch schwieriges. Insbesondere ein im deutschsprachigen Raum noch geringer entwickeltes professionelles Selbstverständnis von Beratung - bei gleichzeitigem „Beratungsboom” in allen Lebensbereichen - macht Abgrenzungen schwierig. Neben vielen Überschneidungen lassen sich aber jeweils eigenständige Identitäten identifizieren, die eine Zukunft von Beratung und Psychotherapie in gedeihlicher Vernetzung und Kooperation notwendig und möglich erscheinen lassen. Voraussetzung ist ein Heraustreten der Beratung aus dem Schatten klinisch-psychotherapeutischer Orientierungen und eine forcierte interdisziplinäre Entwicklung von Beratungswissenschaft und Beratungspraxis.
Beratung, - Counselling, - Psychotherapie, - Prävention, - Ressourcen, - Managed Care, - Interdisziplinarität