Pneumologie 2003; 57(1): 22-26
DOI: 10.1055/s-2003-36634
Kasuistik und Übersicht
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Diagnostik und Therapie primärer mediastinaler Liposarkome

Diagnosis and Treatment of Primary Mediastinal LiposarcomaM.  Teschner1 , H.  Lüllig1
  • 1Abteilung Thoraxchirurgie, Zentralkrankenhaus Bremen Ost
Further Information

Publication History

Eingereicht: 3. September 2002

Angenommen: 15. Oktober 2002

Publication Date:
15 January 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mediastinale Liposarkome sind eine Rarität; weltweit wurden bis jetzt weniger als 100 Fälle in der Literatur mitgeteilt. Da die klinische Symptomatik initial blande verläuft und diskrete, uncharakteristische Beschwerden häufig fehlgedeutet werden, besteht zum Zeitpunkt der Primäroperation in der Regel ein weit fortgeschrittenes Tumorwachstum, das eine Resektion entsprechend onkologischer Radikalitätskriterien häufig nicht erlaubt. Die Chemo- oder Strahlentherapie stellt keine therapeutische Alternative mit kurativem Erfolg dar. Vorgestellt werden die Kasuistik eines 46-jährigen Patienten mit monströsem Liposarkom und die Ergebnisse einer Literaturrecherche.

Abstract

Mediastinal liposarcoma are of rare entity; there are less than one hundred cases published worldwide. Because of the equivocal and inapparent symptomatology clinical signs often are falsly estimated, and in time of surgery there is generally seen a wide spread tumor growth, so that a radical resection often is impossible. Radiotherapy and chemotherapy are of limited value and mean no chance for curative therapy. The case of a 46 years old patient with an extensive primary liposarcoma of the mediastinum and the results of the review of the literature will be discussed.

Literatur

Dr. med. M. Teschner

Ltd. OA für Thoraxchirurgie · Zentralkrankenhaus Bremen Ost

Züricher Straße 40

28325 Bremen

Email: MTeschner@zkhost.bremen.de