Zusammenfassung
Hintergrund: Bisher konnte eine Prädisposition bei der Entstehung von Kopf-Hals-Karzinomen an polymorphen Genorten der entgiftenden Enzyme Glutathion S-Transferase (GST) und Cytochrom P450 (CYP) und im Tumor Nekrose Faktor (TNF) nachgewiesen werden. Patienten, bei denen die Tumorentstehung mehrmals unabhängig voneinander abläuft, lassen eine Kumulation von Risikogenen vermuten.
Methode: Wir beschreiben die Häufigkeit von GST-, CYP- und TNF-Genpolymorphismen in einer Gruppe von Patienten mit Einfachtumoren, Mehrfachtumoren und Kontrollpersonen.
Ergebnisse: GSTT1 0 war bei Patienten mit Mehrfachtumoren nahezu doppelt so häufig nachweisbar (36,8 %) verglichen mit Kontrollpersonen (22,2 %) oder Patienten mir Einfachtumoren (21,2 %). Der GSTM3 AA-Genotyp, war bereits bei Patienten mit Einfachtumoren (76,6 %) gegenüber der Kontrollgruppe (66,5 %) erhöht. In der Mehrfachtumorgruppe zeigte sich eine weitere Zunahme dieses Genotyps (82,1 %), ohne dass statistische Signifikanz erreicht wurde. Das bereits bei Einfachkarzinomen nachgewiesene TNF-Risikoallel B3 (B3-Allel: 22,5 %, B3/B3-Genotyp: 10,8 %) war bei Patienten mit Mehrfachtumoren sowohl heterozygot (30,3 %) als auch homozygot (15,8 %) signifikant häufiger nachweisbar.
Schlussfolgerungen: Bisher ermittelte Risikogenotypen in entgiftenden Enzymen und im TNF zeigten eine zunehmende Kumulation bei Patienten mit Mehrfachtumoren. Für die Entstehung von Mehrfachtumoren spezifische Genvariationen konnten nicht ermittelt werden.
Abstract
Background: The polymorphic gene loci of the detoxifying enzymes GST and CYP are susceptibility factors for single head and neck cancer. In patients with multiple cancer development a cumulation of genetic risk factors can be assumed.
Methods: Accordingly, we have examined genotype frequencies at GSTM1, GSTT1, GSTM3, GSTP1, CYP2D6, CYP1A1, CYP2E1, and TNF loci, in patients with single and multiple squamous cell carcinoma (SCC) of the head and neck, and controls.
Results: GSTT1 0 was increased in multiple SCC patients (36,8 %) compared with single SCC patients (21,2 %) and controls (22,2 %). GSTM3 AA was more frequent in the single SCC patients (76,6 %) and multiple SCC patients (82,1 %) compared with controls (66,5 %) but lacked significance. The TNF allele B3 was significantly increased in the single SCC group (B3-allele: 22,5 %, B3/B3 : 10,8 %) and showed a further cumulation in the multiple SCC group (B3 : 30,3 %, B3/B3 : 15,8 %).
Conclusions: Patients suffering from multiple SCC development showed a cumulation of high risk genotypes at GST and TNF gene loci. Specific genetic variations could not be determined.
Schlüsselwörter
Glutathion S-Transferase - Cytochrom P450 - Tumor Nekrose Faktor - Mehrfachtumor
Key words
Glutathione S-transferase - Cytochrome P450 - Tumor necrosis factor - Multiple head and neck cancer