Zusammenfassung
Es werden die Krankheits- und Suchtgeschichte eines
opiatabhängigen Mannes dargestellt, der sich für die Teilnahme am
Modellprojekt zur heroingestützten Behandlung in der AWO-Ambulanz in
Karlsruhe beworben hat. Obwohl der Patient alle Einschlusskriterien für
die Studie erfüllte, war eine Teilnahme nicht möglich, da er an einer
symptomatischen Epilepsie leidet und somit ein Ausschlusskriterium für die
Teilnahme an der Studie vorlag. Die Epilepsie ist Folge eines ausgedehnten
Hirnabszesses, der sich ausgehend von einem Spritzenabszess am Hals entwickelt
hat. Eine kontrollierte heroingestützte Behandlung könnte in der
Zukunft bei diesem Patienten nach vielen erfolglosen Therapieversuchen
erfolgreich sein.
Abstract
The case history of an opiate dependent male patient will be
presented who applied for admission to the model project of heroin based
treatment at the AWO outpatient clinic in Karlsruhe. Although the patient
fulfilled all inclusion criteria required by the study design, his admission
had to be declined because he suffers from symptomatic epilepsy which is an
exclusion criterion for participation in the study. The epilepsy was caused by
an extended cerebral abscess which developed from an abscess in the cervical
part caused by injecting. The patient could profit in the future from this new
treatment after numerous failed treatment attempts.
Schlüsselwörter
Heroingestützte Behandlung - Spritzenabszesse - intravenöser Drogengebrauch
Key words
Heroin based treatment - abscess caused by injecting - intravenous drug use
Literatur
1
Bundesärztekammer.
Leitlinien der Bundesärztekammer zur
Substitutionstherapie Opiatabhängiger.
Deutsches Ärzteblatt.
1997;
94
401-403
2
Spijkerman I JB, van Ameijden E JC, Mientjes G HC. et al .
Human immunodeficiency virus infection and other risk factors
for skin abscesses and endocarditis among injection drug user.
Journal of Clinical Epidemiology.
1996;
49 (10)
1149-1154
3
Bergstein J M, Baker E J, Aprahamian C. et al .
Soft tissues abscesses associated with drug abuse:
Presentation, microbiology and treatment.
The American Surgeon.
1995;
12 (61)
1105-1108
4
Murphy E L, DeVita D, Lui H. et al .
Risk factors for skin and soft tissue abscesses among
injection drug users: A case-control study.
The Journal of Infection Diseases.
2001;
33
35-40
5
Probst W, Blumberg A.
Glomerulonephritis in chronical bacterial infections.
Schweizerische Medizinische Wochenschrift.
1987;
17 (8)
265-269
Eva Kleinemeier
Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung (ZIS) der
Universität Hamburg, Universitätsklinikum Eppendorf
Martinistraße 52
20246 Hamburg
eMail: kleineme@uke.uni-hamburg.de