Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-38514
Schutzfaktoren für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - empirische Ergebnisse zur Validierung eines Konzepts
Protective Factors for Mental Health of Children and Adolescents - Empirical Results Validating a ConceptPublication History
Publication Date:
16 April 2003 (online)


Zusammenfassung
In den Gesundheitswissenschaften hat sich auf der Basis des salutogenetischen Ansatzes von Antonovsky eine Sichtweise entwickelt, die neben Belastungen und Risiken auch Ressourcen und Schutzfaktoren eine wesentliche Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden beimisst. Ziel der Untersuchung war es, ein kurzes, mehrdimensionales Verfahren zur Erfassung von Schutzfaktoren psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen zu entwickeln und als Survey-Instrument zu erproben. In einer Zufallsstichprobe von 883 Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 17 Jahren wurden sowohl bereits validierte Skalen als auch neu entwickelte Fragen zu aus der Literatur identifizierten Aspekten von Schutzfaktoren in einer schriftlichen Befragung eingesetzt. Faktorenanalytisch konnten aus den Items drei Dimensionen ermittelt werden, die soziale, personale und familiäre Ressourcen abbilden. Die ermittelten Schutzfaktoren-Skalen wurden mit psychometrischen Methoden überprüft. Eine Validierung erfolgte an den Außenkriterien psychische Gesundheit und gesundheitsbezogene Lebensqualität, auf die die Schutzfaktoren sich regressionsanalytisch als signifikante Einflussgrößen mit einer Varianzaufklärung von bis zu 53 % erwiesen. Mit dem vorliegenden Instrumentarium ist es gelungen, Schutzfaktoren für psychische Gesundheit in den drei Dimensionen soziale, personale und familiäre Ressourcen im Selbstbericht der Kinder und Jugendlichen abzubilden.
Abstract
In Public Health, an outlook developed emphasising the importance of assets and protective factors in addition to stress and risk factors. The study aimed at the development of a brief, multidimensional questionnaire to assess protective factors for the mental health of children and adolescents. This questionnaire was to be tested as a self-report survey instrument. In a random sample consisting of 883 children and adolescents aged 11 to 17 years scales already validated in empirical research as well as questions newly developed from aspects of protective factors identified in the literature were applied in a written questionnaire. Three dimensions, covering social, personal and family assets, could be identified from the items by factor analysis. The resulting scales for the assessment of protective factors were analysed for their psychometric characteristics. Mental health and health-related quality of life served as validation criteria. The protective factors proved to significantly influence these outcomes in regression analyses, showing a proportion of explained variance of up to 53 %. The child and adolescent self-report measure presented is apt to give a picture of protective factors for mental health representing the three dimensions of social, personal, and family assets.
Schlüsselwörter
Kinder und Jugendliche - Schutzfaktoren - psychische Gesundheit - Resilienz
Key words
Children and adolescents - protective factors - mental health - resilience