Thieme E-Books & E-Journals -
Back
psychoneuro 2003; 29(3): 123-125
DOI: 10.1055/s-2003-38715
Brennpunkt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Vorschlagsliste verordnungsfähiger Arzneimittel (sog. Positivliste) Was bedeutet dies für die Psychopharmakotherapie?

J. Fritze1 , 2 , M. Schmauß 1 , F. Holsboer2
  • 1für den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)
  • 2für den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmakologie und Pharmakopsychiatrie (AGNP)